Neustadt in Holstein. Ende März traf sich der Verein der Freunde und Förderer des Städtischen Gymnasiums Neustadt (VFF) zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Mensa der Schule. Neben einem Rückblick auf ein aktives Jahr standen auch Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Stephanie Hagen, erste Vorsitzende des VFF, konnte in ihrem Jahresbericht auf eine stabile Mitgliederzahl von aktuell 424 Unterstützerinnen und Unterstützern blicken. „Wir setzen auf Sichtbarkeit - ob mit unserem Flyer, im Schulplaner, beim ersten Elternabend der Sextaner oder per Mail: Wir werben aktiv und transparent um neue Mitglieder“, so Hagen. Und gefördert wurde auch 2024 wieder einiges: Rund 4.500 Euro flossen in vielfältige Projekte - von Lesungen in der Aula über Hochbeete auf dem Schulhof bis hin zu Neoprenshortys für den Ostsee-Schwimmunterricht. „Diese Bandbreite macht den Verein aus - fast jede Schülerin und jeder Schüler profitiert irgendwann einmal direkt von dem VFF“, betonte Hagen.
Im Anschluss berichtete Kassenwartin Lena Hoff über die finanzielle Lage des Vereins, unterstützt von den Kassenprüfern Johanna Lewis zum Felde und Christoph Görges. Bei den anschließenden Wahlen wurde Beisitzerin Marina Meißner für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Auch die beiden Kassenprüfer wurden erneut gewählt. Der Vorstand bleibt damit in bewährter Besetzung zusammen und macht sich weiter mit klarem Kurs für das Küstengymnasium stark.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ ging der Blick nach vorn: Für das Schulfest im Mai stehen Mittel bereit, ebenso für die Umsetzung größerer Projekte wie das geplante grüne Klassenzimmer, sobald die Bauarbeiten auf dem Schulgelände abgeschlossen sind. (red)