

Neustadt. Schon längst kein Geheimtipp mehr, sondern vielmehr eine der beliebtesten Veranstaltungen in der Folklore-Festwoche ist der Tanz in den Straßen, der traditionell am Montagabend ab 19 Uhr stattfindet. Die Gruppen werden an den Kreuzungen rund um den Marktplatz ihr Können zeigen und erfahrungsgemäß auch gern mit den Zuschauerinnen und Zuschauern ein Tänzchen wagen.
Nach dem Tanzvergnügen wird ab 21 Uhr die Band „Nobody knows“ auf der Bühne für Stimmung sorgen. Und wer diese Band nicht kennen sollte. hier kommt eine kleine Beschreibung von der bandeigenen Internetseite, die neugierig macht: „Mit Busch, Tucholsky und Goethe kredenzt die Band weiterhin eine genreübergreifende Folk-Polka-Mischung, die sie als „postmoderne, bundesrepublikanische Folklore mit nordwesteuropäischer Note und ostokzidentaler Rhythmik“ beschreibt. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten kämpft die unbedeutendste Band der Welt nun mit dem Todfeind der Kreativität: der Routine. Und das macht sie bislang mit Erfolg. Pardon, Erfolk! Und einer gehörigen Portion nordmärkischer Mundart. 16 Alben sind bereits veröffentlicht. Geplant sind weitere 43. Und bis dahin heißt es: Wer nicht kommt, ist nicht dabei. Sei wild und frech und wanderbar! Also ruff uffs Parkett und mitjetanzt!“ (red/gm)