Petra Remshardt

Foto-Sprechstunde zu historischen Aufnahmen von Eutin

Eutiner Bahnhof.

Eutiner Bahnhof.

Eutin. Am Sonntag, dem 29. Januar von 15 bis 17 Uhr findet anlässlich der
aktuellen Sonderausstellung „Ansichtssache“ (Hätten Sie’s erkannt?) - Postkarten
und Fotos von Eutin aus 100 Jahren im Dachgeschoss des Ostholstein-Museums eine
Foto-Sprechstunde mit Regine und Karlheinz Jepp und Dr. Julia Hümme statt.
Interessierte Besucher sind eingeladen, am letzten Tag dieser Ausstellung
ihre historischen Fotos und Postkarten von Eutin mitzubringen und von Regine und
Karlheinz Jepp als Kenner der Eutiner Stadtgeschichte begutachten und einordnen
zu lassen.
Mit einer großen Auswahl an Fotografien und Postkarten, die hauptsächlich aus
dem Bestand des Museums stammen, wird Eutin im Wandel ab 1870 präsentiert - eine
Zeitreise, die bei so manch einem Erinnerungen wecken wird und durch die alten
Straßen und Gassen der Stadt, vorbei an längst vergessenen, verlorenen oder auch
vollkommen anders gestalteten Häusern führt.
 
Hätten Sie’s erkannt? Die Besucher sind dabei aufgefordert, in der
Ausstellung selber aktiv zu werden: Denn bei einigen der Aufnahmen finden sie
neben einer Beschriftung und näheren Informationen auch eine inhaltliche Frage
zum abgebildeten Motiv. Die Antwort darauf erfahren sie dann auf einer
beiliegenden Beschriftungstafel. Die Besucher dürfen sich somit auf ein wenig
Rätselraten, einen regen Austausch vor den Bildern und einige Überraschungen bei
den Antworten freuen! Denn die immer wiederkehrende Frage in der Ausstellung
lautet: „Hätten Sie’s erkannt?“.
Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Bürgergemeinschaft Eutin
statt. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen