Petra Remshardt

Fragenbogen zur Kirchenrenovierung

Im Jahr des Reformationsjubiläums 2017 wird die Schönwalder Kirche 777 Jahre alt. Derzeit ist die Meinung der Gemeindeglieder zur Renovierung gefragt. Schönwalde. Der Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schönwalde diskutiert nach 55 Jahren eine erneute Renovierung und Umgestaltung der Schönwalder Kirche in mehreren Bauabschnitten. Ab sofort können die Gemeindeglieder ihre Meinung zu den bisherigen Überlegungen mithilfe eines Fragebogens äußern. Dieser liegt in der Kirche aus, die derzeit täglich geöffnet ist. Zudem steht der Fragebogen auf der Homepage der Kirchengemeinde (www.kirche-schoenwalde.de) zum Download bereit. Der Kirchengemeinderat bittet um Rückgabe an das Kirchenbüro bis zum 1. November, damit die Ergebnisse der Befragung bis zur Gemeindeversammlung am 8. November nach dem Gottesdienst aufbereitet werden können. Letzte Woche wurde auf Grundlage eines Vortrages von Dr. Stefan Linck über das Kriegsgedenken und Gedächtnisorte im kirchlichen Raum diskutiert. Am Donnerstag, dem 15. November um 19 Uhr folgt die Vorstellung der Studie des Hamburger Architekten Matthias Schmidt. Moderiert wird der Abend von dem ehemaligen Hauptpastor am Hamburger Michel, Helge Adolphsen. Das Augenmerk der Umgestaltung richtet sich zunächst auf den Westteil der Kirche mit der Turmhalle als Eingangsbereich sowie den Raum auf und unter der Orgelempore. Ziel der Maßnahme ist es die Funktionalität der Räume, beispielsweise durch Unterbringung einer Toilette, zu erhöhen und Möglichkeiten der Begegnung und des Verweilens zu schaffen. Im Ganzen soll der einladende Charakter der Kirche hervorgehoben werden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen