

Dahme. Am Mittwoch, dem 10. September um 19 Uhr wird in der Kirche am Kurpark St. Stephanus, An der Allee 21 in Dahme, die Ausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ durch Bürgermeisterin Stefanie Friedrich-Suhr eröffnet. Literaturwissenschaftlerin Susanne Bienwald wird zum Thema referieren, und für den musikalischen Rahmen sorgt Detlev Uhle.
Exemplarisch informiert die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten. Sie ließen sich nicht durch Einschüchterungen und Verhaftungen brechen; viele von ihnen wurden in Konzentrationslagern interniert und Einzelne dort auch ermordet.
Begleitend zur Ausstellung finden zum Thema Widerstand ein Gottesdienst am Samstag, 13. September, um 17.30 Uhr mit Urlaubsseelsorger Pater Ralf, ein Orgelkonzert am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr mit Prof. Ernst-Erich Stender, eine offene Gesprächsrunde am Mittwoch, 17. September, um 19 Uhr mit Birgit und Reimer Kolbe, ein Vokalkonzert am Sonntag, 21. September, um 17 Uhr mit den „Classic Soul Mates“, ein Literaturnachmittag zur Biografie von Annedore Leber am Mittwoch, 24. September, um 16 Uhr mit Bea Blaeschke sowie ein Gottesdienst zum Thema Frauenpower mit Pater Ralf am Samstag, 27. September, um 17.30 Uhr und um 19 Uhr die Finissage der Ausstellung mit der Literaturwissenschaftlicherin Susanne Bienwald und Lesung der Schauspielerin Oksana Kostyrko statt.
Die Veranstaltungen sind kostenlos, ebenso die Ausstellung, die täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. (red)