

Eutin. Am Samstag, dem 18. August um 10 Uhr beginnt in Eutin im Schlossinnenhof eine öffentliche Führung durch den Schlossgarten. Diese Informationsveranstaltung wird bereits seit zwölf Jahren durch Mitglieder der Loge „Zum goldenen Apfel“ durchgeführt. Brüder des zweitältesten Vereins in Eutin legen hierbei den im Garten verborgenen Lebensweg offen. Der Spaziergang beginnt am Gründungsort der Loge im Schloss und führt vom Seepavillon durch die Lindenallee zum Tuffsteinhaus, vielen Eutinern auch als Webertempel bekannt. Weiter geht es in den Küchengarten bis zum Ziel, dem berühmten Sonnentempel.
Nach etwa zwei Stunden endet der Weg dann am Wasserfall. Es wird über historische Gartenkunst und ihrem Wandel, die Zusammenhänge mit der Aufklärung und natürlich der Freimaurerei berichtet. Es werden ebenfalls in erzählerischer Form Einblicke in die „geheimen“ Vorgänge hinter den Logentüren gewährt.
Treffpunkt ist im Innenhof des Eutiner Schlosses um 10 Uhr am Freimaurerportal. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden. Die Führung ist kostenfrei; eine Spende für soziale Zwecke wird jedoch erbeten.
Eine weitere öffentliche Führung wird noch am Samstag, dem 15. September angeboten. Individuelle Führungen oder Vorträge zum Thema Schlossgarten oder Freimaurerei können angefragt werden. Zur besseren Planung sind Anmeldungen unter Tel. 04521/74120 oder per E-Mail unter orzelak@hotmail.com erwünscht. (red)