

Neustadt. Statt auf die Ertüchtigung alter Kupferleitungen, setzen die Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH) auf den kompletten Neubau eines Glasfasernetzes, um zukunftsfähige Bandbreiten zu schaffen. Dieses Glasfasernetz ist die Grundlage für die Digitalisierung, denn ohne ein schnelles und stabiles Netz sind viele Herausforderungen der Digitalisierung nicht umsetzbar.
Ein solcher Hausanschluss bringt die Glasfaser und damit auch die Dienste Telefon, TV und Internet mit einer garantierten Standardleistung von 300 Mbit/s symmetrisch, auch 600 oder 1.000 Mbit/s direkt in jedes Haus. Mit dieser Leitung sind Home-Office, Videokonferenzen und Streaming nicht nur möglich, sie machen auch richtig Spaß, da sich die Bilder blitzschnell aufbauen.
In Kürze startet nun der Bau im Stadtteil „Cap Arcona“ in Neustadt. Der Anschluss an das Gigabitnetz ist für Kunden in den Ausbaugebieten kostenlos, sofern ein Auftrag für mindestens einen der Dienste Telefon, TV oder Internet gebucht wird. In bereits versorgten Gebieten kostet der Hausanschluss 800 Euro. Für Geschäftskunden gibt es attraktive Basisprodukte, sowie individuell angepasste Angebote. Also jetzt schnell sein, Geld sparen und sich am zukunftsorientiertem Glasfasernetz anschließen lassen. Für Informationen zum Anschluss ist das Infomobil wieder vor Ort:
Samstag, 3. Juli von 10 bis 13 Uhr, Parkplatz Küstengymnasium, Butzhorn.
Die SWNH sind auf zusätzlichen Beratungsbedarf eingestellt. Auf der Internetseite www.swnh-glasfaser.de sind neben den Leistungen und Preisen auch Antworten auf die meist gestellten Fragen (FAQ) zu finden. Kurze Erklärfilme erläutern, warum Glasfaser so wichtig ist, wie der Hausanschluss gebaut wird und wie die Endgeräte im Haus angeschlossen werden. Hier können auch Aufträge online ausgefüllt werden. Für persönliche Nachfragen oder Anträge sind die Mitarbeiter*innen Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 04561/5110-999 zu erreichen. (red)