Petra Remshardt

Gleichstellungsbeauftrage jetzt in der Rosenstraße 7

Natalia von Levetzow, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt.

Natalia von Levetzow, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt.

Neustadt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt, Natalia von Levetzow, ist nun ebenfalls in neue Räume eingezogen, gemeinsam mit dem Leiter des Zeittor-Museums Frank Wilschewski und der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben! Partnerschaft für Demokratie“. Sie finden sie ab sofort in der Rosenstraße 7.
„Ich freue mich über die neuen Räumlichkeiten“, sagt Natalia von Levetzow und lädt interessierte Frauen ein, einfach einmal auf ein Gespräch vorbeizukommen. „Das Büro ist gut erreichbar, barrierefrei und zentral gelegen“. Die Gleichstellungsbeauftragte bietet Information und Beratung für Frauen zu verschiedenen frauenrelevanten Themen an. „Vielleicht spielen Sie mit dem Gedanken, sich politisch für Neustadt engagieren zu wollen? Wir können besprechen, welche verschiedenen Möglichkeiten dazu offenstehen“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte. Auch aktuelle Broschüren, zum Beispiel die neue überarbeitete Auflage der Mini-Broschüre „Trennung und Scheidung“, sind bei ihr erhältlich. Zu Elterngeld und Elterngeld Plus, häusliche Gewalt und Stalking genauso wie zur beruflichen Orientierung und zum Wiedereinstieg zum Beispiel nach längerer Elternzeit hält die Gleichstellungsbeauftragte Informationsmaterial vor und berät unverbindlich, kostenlos und anonym.
Die Bürozeiten sind in der Regel Montag, Dienstag und Donnerstag 9 bis 13 Uhr und Freitag 9 bis 11.30 Uhr. Terminvereinbarung unter nlevetzow@stadt-neustadt.de oder Tel. 04561/619-303. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen