GPS Schatzsuche
Die Schätze sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen und befinden sich auf Grundstücken, die rund um die Uhr betreten werden dürfen. Wer mag, kann also auch eine Nacht-Schatzsuche mit Taschenlampen starten. Für die komplette Suche sollten bis zu zwei Stunden Zeit eingeplant werden, man kann die Schatzsuche aber auch unterbrechen oder auf mehrere Tage verteilen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Schatzsuche ist ganz einfach mit Google Maps oder mit einer GPS-App per Smartphone möglich, die sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos in den einschlägigen App-Stores heruntergeladen werden kann. Angeboten wird die Schatzsuche vom zeiTTor - Museum der Stadt Neustadt und dem Museumsförderverein. Weitere Informationen gerne im zeiTTor unter www.zeittor.de oder unter Tel. 04561/619307. (red)

Das Festivalhighlight am Sonntag: Großer Festumzug durch Neustadt

Programmänderung EFF: Oli P. springt für Marquess ein

Summer Days in der Ostsee Therme
