Grömitz genießt: Kulinarische Entdeckungsreise durch Grömitz‘ Spitzenküche
Grömitz. Beste Zutaten, regionale Küchenkunst und eine Prise maritimes Flair: „Grömitz genießt“ in der Strandhalle war eine wahre Genussreise durch den ganzen Ort. 10 Spitzenrestaurants aus dem Ostseebad an der Sonnenseite zeigten am Dienstag einmal mehr, wie vielfältig und lecker die Küche an der Küste ist. An dem Abend präsentierten sie ihre eigens für „Grömitz genießt“ kreierten Gerichte, die ab sofort das ganze Jahr über für 26 Euro auf den Speisekarten zu finden sind.
Bevor es für die 170 Gäste an die Probierstationen ging, stellten Olaf Dose-Miekley vom Dehoga Grömitz und Touristikleiter Manfred Wohnrade die Gastronomen vor, die ihre Kreationen als Probierportionen frisch anrichteten und servierten.
„Das Beste, was Grömitz zu bieten hat, haben wir heute für Sie vorbereitet““, freute sich Manfred Wohnrade. Er erzählte, dass die Karten für den Abend innerhalb von 45 Minuten ausverkauft waren. Auch Olaf Dose-Miekley zeigte sich begeistert: „Jeder Betrieb hat sein ‚Grömitz genießt‘-Gericht auf seine ganz eigene Weise kreiert.“
Insgesamt seien 1.500 Probierportionen vorbereitet worden. Mit einem Augenzwinkern rechnete Dose-Miekley vor: „Geteilt durch die Teilnehmerzahl bedeutet das nach Adam Riese: 7,18 Gerichte darf jeder von Ihnen heute probieren! Das ist Ihre Aufgabe für diesen Abend. Die Aufgabe für die nächste Zeit: Werden Sie Botschafter für ‚Grömitz genießt‘!“
Kostproben
Ob Fisch oder Fleisch, ob Liebhaber klassischer Gerichte oder Fan der gehobenen Küche – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Unter anderem servierte „Falkenthal Seafood“ gegrillten Wolfsbarsch an Wildbrokkoli mit Avocado-Tomaten-Salsa und Kartoffelstampf.
Besondere Geschmackserlebnisse bot zudem das „Strandidyll“ mit einem gefüllten Kalbsröllchen, Riesengarnele vom Grill und Blumenkohl auf pikanter Karotten-Ingwersauce.
Das „Windspiel“ setzte auf geschmorte Ochsenbäckchen mit Holsteiner Hanse-Garnele. (he)

Das Meer braucht dich!

Polizeieinsatz auf Campingplatz: Mann im Dino-Kostüm sprach Kinder an

Leserbrief zur "Lübecker Bucht"
