

Grömitz. Im Rahmen der diesjährigen Novemberversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz stimmten alle 37 anwesenden Kameradinnen und Kameraden einstimmig für die Gründung einer Kinderabteilung. Der Start für die Nachwuchsretter ist für das erste Halbjahr 2022 vorgesehen und soll 6- bis 10-jährigen Mädchen und Jungen die Möglichkeit geben auf spielerische Art und Weise erste Feuerwehrluft zu schnuppern. Ortswehrführer Jacob Revenstorf brachte im Anschluss an die Versammlung seine Freude über den Beschluss zum Ausdruck: „Die Kinderfeuerwehr ist das noch fehlende Puzzleteil in Bezug auf eine nachhaltige Mitgliedergewinnung für unsere Feuerwehr. Sie ist, neben dem Neubau unseres Feuerwehrgerätehauses, das wichtigste Projekt für eine sichere Zukunft der Feuerwehr Grömitz.“ In einem kurzen Jahresrückblick dankte Revenstorf insbesondere allen Kameradinnen und Kameraden für die geleisteten Einsatz- und Übungsdienste. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt ist die Einsatzzahl der Grömitzer Feuerwehrleute mit 144 Alarmierungen auf einem historischen Rekordhoch. Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Marc Herrmann mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Beförderungen: Sven Sindt (Oberlöschmeister), Frank Pätzold (Hauptfeuerwehrmann 3 Sterne), Vanessa Thurm (Hauptfeuerwehrfrau). (red)