Petra Remshardt
Gute Stimmung beim „Maifeuer am Nachmittag“
Langenhagen. Die heilpädagogische Wohneinrichtung „Fünf Linden“ in Langenhagen veranstaltete am 30. April ihr Maifeuer-Fest. Bürgermeister Plötner entzündete das Maifeuer und überbrachte Grußworte der Gemeinde. Melani und Klaus Höft bedankten sich im Namen der Heimleitung bei Bürgermeister Plötner mit Blumen und einem Präsentkorb für die langjährige Unterstützung und Treue, die er während seiner 15-jährigen Amtszeit der Wohneinrichtung „Fünf Linden“ entgegengebracht hat.
Die kleinen und großen Besucher konnten die angebotenen Spiele rund um das Feuer bei bester Stimmung ausprobieren und begeisterten sich für die Kunststücke vom Zauberer und Jongleur „Hironimus“. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Lensahn. 6.55 Uhr am heutigen Freitag im Lensahner Waldschwimmbad: Pastor Jörg Reimann spricht zu den Athletinnen und Athleten, die sich im Wasser auf ihren Start vorbereiten. In seinen Segensworten heißt es: „Du, geh gestärkt Deinen Weg,…
Neustadt feiert Vielfalt beim Europäischen Folklore-Festival
Neustadt in Holstein. Das 32. Europäische Folklore-Festival ist in vollem Gange. Neben hunderten Tänzen, den buntesten Kostümen und den schönsten Klängen aus aller Welt wartet am Samstag, dem 2. August zusätzlich die Abschlussveranstaltung mit Fackeltanz aller…

Mitmachaktion „Fit für Flint“
Neustadt in Holstein. Können Sägen, Messer und Bohrer aus Feuerstein funktionieren? Eine Antwort auf diese Frage gibt es am Freitag, dem 15. August um 11 Uhr im Zeittor Museum. Bei „Fit für Flint“ wird ausprobiert und mitgemacht, wie…

Ostseebad Grömitz holt selbst aus einem Regenschauer das Beste heraus
Grömitz. Dass das Ostseebad an der Sonnenseite mit Events wie Sonne, Strand und Sterne oder Ostsee in Flammen gerne so richtig groß auffährt, ist ja allgemein bekannt. Jetzt hat der Ort aber nochmal einen draufgelegt und beim letzten Regen nicht nur einen perfekt…

GPS Schatzsuche 2025
Neustadt in Holstein. Wer schon immer wissen wollte, warum das alte Rathaus gegenüber der Stadtkirche vor rund 200 Jahren als Ferienwohnung diente, was es mit dem „Tauchtopf“ auf sich hat und welche Veränderungen sich nie verändern, sollte unbedingt die neue…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen