Marco Gruemmer

„Ich liebe die Begegnung“ - Simon Borchers ist neuer Pastor bei der Freien evangelischen Gemeinde Lensahn

„Pastor sein bedeutet, vor Gottes Wort zu stehen“, sagt Simon Borchers.

„Pastor sein bedeutet, vor Gottes Wort zu stehen“, sagt Simon Borchers.

Lensahn. Er ist gerade mal 27 Jahre alt, geht seine neue Aufgabe mit viel Elan und Tatendrang an und hat schon in den ersten Tagen seines Wirkens sehr angenehme Begegnungen gehabt. Simon Borchers heißt der neue Pastor bei der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Lensahn. Im Amt ist er seit dem 1. September.
 
Für den „Neuen“ ist es seine erste Pastorenstelle. Ganz frisch kommt er vom Theologiestudienlehrgang an der Theologischen Hochschule im hessischen Ewersbach. Trotz seiner Jugend ist die Vita von Simon Borchers bereits beachtlich. Dabei war der Weg hin zum Pastor keineswegs vorgezeichnet. „Es gab viele Überlegungen in verschiedene Richtungen“, erzählt Simon Borchers im Gespräch mit dem reporter. Geboren und aufgewachsen in Hamburg, führte ihn sein Weg zunächst im Rahmen eines sozialen Jahres nach Japan, anschließend absolvierte er eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Tischler. Doch auch Kirchenarbeit faszinierte ihn von Kindesbeinen an, genau wie eine weitere Leidenschaft, die Pfadfinderei.
 
„Irgendwann wollte ich mehr über das Gehörte erfahren“, sagt Simon Borchers, der heute davon spricht, eine Berufung erfahren zu haben und der durch eine Bibelstelle des Propheten Hesekiel den Weg zu Gott gefunden hat. „Ich bin in erster Linie Christ, der die Inhalte der Bibel praktisch auslebt. Dabei möchte ich als Pastor die Menschen für das Leben und den Glauben fit machen“, erklärt Simon Borchers.
 
Je nach Profil werden Pastoren von einem Arbeitskreis vermittelt. So führte Borchers Weg nach Lensahn, den Waldort im Grünen. Die Anfänge waren für den 27-Jährigen dabei durchaus überraschend. „Die Menschen hier sind viel offener als ich dachte. Ich hatte mehr die typische, norddeutsch verschlossene Art erwartet“, erklärt Simon Borchers mit einem Lächeln und berichtet von ersten Besuchen, bei denen er gleich zu Kaffee und Klönschnack eingeladen wurde. „Ich liebe die Begegnung“, sagt der junge Mann, der nicht nur den Ort Lensahn und seine Menschen näher kennenlernen möchte, sondern auch den Kontakt zur Landeskirche, zur St. Katharinen Kirche oder dem Alten- und Pflegeheim sucht. Auch Jugend- und Seniorenarbeit genießen bei ihm einen hohen Stellenwert.
 
In seiner Freizeit ist Simon Borchers, der verlobt ist, gerne in der Natur unterwegs, spielt Klavier und engagiert sich in der Pfadfinderarbeit.
 
Wer sich persönlich ein Bild von Simon Borchers machen möchte, ist bei den sonntäglichen Gottesdiensten um 10.30 Uhr ein gern gesehener Gast bei der Freien evangelischen Gemeinde in Lensahn, Langer Acker 27. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen