

Neustadt. Am vergangenen Sonntag lud die Initiative Jugend zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Jugendtreff am Gogenkrog ein. Der 1. Vorsitzende Carsten Wendt und die Kassenwartin Kristin Schwarm wurden wiedergewählt. Im Rahmen des Jahresrückblickes 2018 berichtete der erste Vorsitzende Carsten Wendt von den geleisteten Vereinsaktivitäten und bedankte sich bei den Mitgliedern für den Einsatz im Jugendtreff und bei den vielen Projekten. Besonders das Grillen für das Kinder- und Jugendparlament und die nicht gewählten Bewerber, das durch eine Spende in Höhe von 150 Euro der Ameos Gruppe unterstützt wurde, war wieder ein Erfolg. Die Unterstützung im Rahmen des Ferienspaß, zum Beispiel Floß bauen, Müll recyceln, Kochen und Backen durch Miriam Körner wurde noch einmal besonders erwähnt. Auch eine gemeinsame Radtour zum Gömnitzer Berg und ein Grundkurs zur Erlangung der Jugendleiter Card (Juleica) wurden durchgeführt. „In der Vereinsgeschichte wurden auf diese Weise schon 70 junge Menschen für die ehrenamtliche Tätigkeit ausgebildet“, so Carsten Wendt. Für 2019 sind verschiedene Aktionen im Rahmen des Ferienspaß und eine Feier anlässlich des 15-jährigen Bestehens der InJu geplant. Als Dank und Anerkennung für ihren Einsatz für die Initiative Jugend überreichte Carsten Wendt gemeinsam mit Kristin Schwarm eine Ehrennadel der Initiative Jugend an Gisela Vering. Sie übergab bei dieser Gelegenheit eine Schale mit verschiedenen Blumensaaten von der Stadt Neustadt für den Garten der Begegnung als Dank für die Zusammenarbeit und Kooperation mit der Stadtjugendpflege. (red)