Petra Remshardt

Kindernotfallbetreuung erfolgreich angelaufen in Ostholstein

Die im Januar gegründete Gesellschaft Familie und Beruf Ostholstein hat mittlerweile mit zehn Unternehmen und Kommunen Vereinbarungen zur Kindernotfallbetreuung abgeschlossen. Mit weiteren Unternehmen steht die Gesellschaft in Verhandlung.
Projektleiterin Wiebke Schiebold der Familie und Beruf Ostholstein: „Wir freuen uns, dass unsere Kindernotfallbetreuung schon sechs Mal in Anspruch genommen wurde, insbesondere in der Region Eutin und Neustadt. Dabei haben vier verschiedene Familienhelferinnen Kinder zu Hause und in Räumen der Arbeitgeber betreut. Besonders hilfreich waren die Spielerucksäcke. Die Eltern haben sich in allen Fällen sehr zufrieden geäußert.“
Zur Intensivierung der Inanspruchnahme der Kindernotfallbetreuung bietet die Gesellschaft Familie und Beruf den Eltern Kennenlerntreffen mit den Betreuungskräften an. Ein Treffen hat bereits in Eutin stattgefunden. Zur großen Freude haben mehr Eltern als erwartet dieses Angebot wahrgenommen und sind mit rund 30 Kindern zu dem Treffen gekommen. Zehn Familienhelferinnen der Lebenshilfe Ostholstein e.V. und des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein e.V. haben sich vorgestellt und die vielen Fragen der Eltern beantwortet. Wichtiger Bestandteil des Treffens war auch das gegenseitige Kennenlernen der Kinder mit den Familienhelferinnen.
Zwei weitere Treffen sind am 13. Oktober in Neustadt und am 14. Oktober in Bad Schwartau vorgesehen. Die Eltern werden über ihre Arbeitgeber, die mit der Gesellschaft eine Vereinbarung abgeschlossen haben, informiert. Darüber hinaus wird es bei Bedarf weitere Kennenlerntreffen geben. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen