Landesforsten warnen vor Waldbrandgefahr
Schleswig-Holstein. Aufgrund der sehr warmen und trockenen Witterung steigt die Waldbrandgefahr in ganz Schleswig-Holstein. Nach den Waldbrandgefahrenstufen des Deutschen Wetterdienstes (von 1 „gering“ bis 5 „sehr hoch“) rechnen die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten in den kommenden Tagen unter anderem auch mit Werten der hohen Waldbrandgefahrenstufe 4. Für Erholungssuchende in den Wäldern bedeutet das konkret, dass bei Waldbrandgefahrenstufe 4 die Wege am besten nicht mehr verlassen werden, bei Stufe 5 könnte sogar der ganze Wald gesperrt werden, sodass dann ein Betretungsverbot für alle außer für Forstpersonal gelte.
Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten appellieren daher unbedingt an das Gefahrenbewusstsein der Waldbesucher und bitten um Achtsamkeit: Im Wald herrscht allgemeines Rauchverbot, es darf kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe gemacht werden. Darüber hinaus sollten Autos nicht über trockener Vegetation geparkt werden, und sämtliche Rettungswege müssen frei bleiben. Wer etwaige Brände beobachtet, meldet diese am besten unverzüglich dem Notruf unter 112.

„Cup des Präsidiums“

Neustädter Jugendliche erobern Bornholm

Ferienleseclub
