

Grömitz. Die Kinderfeuerwehr Grömitz erfreut sich bei den Kindern aus der Gemeinde Grömitz weiterhin größter Beliebtheit. Seit mehr als drei Jahren bietet das Betreuerinnenteam Mädchen und Jungen ab dem Alter von sechs Jahren die Möglichkeit echte Feuerwehrluft zu schnuppern. 20 Löschlöwen treffen sich zweiwöchentlich außerhalb der Ferien, um sich spielerisch mit dem Thema Feuerwehr zu beschäftigen. Darüber hinaus finden regelmäßig spannende Freizeitaktivitäten statt. Kürzlich nahmen 16 Löwinnen und Löwen am Aktionstag Kinderfeuerwehr im Tierpark Gettorf teil, der von Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Land Schleswig-Holstein besucht wurde. Der eigentlich Tierparkbesuch wurde durch verschiedene Feuerwehrspiele und Experimente bereichert, den die Mitglieder der Nachwuchswehr gemeinsam lösen mussten. Große Freude herrschte zudem am vergangenen Donnerstag. Alle 20 Kinder nahmen an der Abnahme der Kinderflamme am Gerätehaus Grömitz teil und stellten ihr Können an unterschiedlichen Stationen unter Beweis. Das korrekte Absetzen eines Notrufs gehörte ebenso zu den Aufgabenstellungen, wie das Zielspritzen mit der Kübelspritze oder die Suche nach einem Hydranten. Am Ende des Löwentreffens konnten insgesamt 25 Kinderflammen der Stufen 1-4 verliehen werden. Unter dem donnernden Applaus von Eltern, Familien, der Gemeindewehrführung und den Ortswehrführungen aus der Gemeindewehr Grömitz erhielten alle Löschlöwen Abzeichen und Urkunden für ihre großartigen Leistungen. Höhepunkt des Abends war außerdem der Übertritt von vier Kindern in die Jugendfeuerwehr Grömitz, die mit einem signierten Bild verabschiedet und mit ihrer neuen Schutzausrüstung für den Jugendfeuerwehrdienst begrüßt wurden. Gemeindewehrführer Finn Hennings und Ortswehrführer Jacob Revenstorf dankten den Betreuerteams von Kinder- und Jugendfeuerwehr für ihre geleistete Arbeit und den aktiven Beitrag zur Nachwuchsarbeit in der Gemeindewehr Grömitz. (red)