

Neustadt. Brettchenweben ist eine alte Handwerkstechnik, die von unseren Vorfahren bereits vor mehr als 2.000 Jahren ausgeübt wurde. Andrea Leichsenring zeigt am Montag, den 10. Juli 2023, um 14 Uhr im zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein, wie es genau funktioniert. Es gab bereits damals verschiedene Muster, die zum Teil einfach, zum Teil aber auch schon sehr komplex waren. Die fertigen Textilien dienten den unterschiedlichsten Zwecken, zum Beispiel als einfacher Abschluss eines Webstücks, als kunstvolle Borten zur Verzierung von Kleidungsstücken oder für Tragegeschirre für Lasttiere. An diesem Tag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich selbst an dieser alten Kunst zu versuchen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt, es sind 5 Plätze vorhanden. Die Teilnahme kostet 10,00 Euro inklusive Museumseintritt. Anmeldungen bitte unter DieWollsammlerin@gmail.com. Weitere Infos unter www.zeittor-neustadt.de. (red)