reporter Neustadt

Neues Kinder- und Jugendparlament - Bist Du dabei?

Bild: hfr

Neustadt in Holstein. Die Stadt Neustadt sucht für die neue Wahlperiode des Kinder- und Jugendparlaments wieder Kandidatinnen und Kandidaten, die in der Stadt etwas bewirken und sich zur Wahl stellen möchten. Bewerben können sich alle Neustädter Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis einschließlich 17 Jahren, die mindestens seit 3 Monaten in Neustadt gemeldet sind.

Das KijuPa wird für zwei Jahre gewählt und setzt sich aus 7 Kindern zwischen 10 und 14 Jahren und 7 Jugendlichen zwischen 14 Jahren und 18 Jahren zusammen und tritt für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Neustadt ein, um deren Wünsche, Meinungen und Ansichten durchzusetzen. Schon in vergangenen Zeiten konnte das Kinder- und Jugendparlament viele Neuerungen und Veränderungen ermöglichen. Unter anderem wurde in der Vergangenheit die Skatanlage gebaut, das Sprungbrett am Strandbad wurde initiiert und es wurde dafür gesorgt, dass viele Freizeitaktionen unter anderem Partys und Ausflüge mit unterstützt werden konnten. Große Erfolge gab es auch für die Verbesserungen an neu geplanten Spielplätzen (Mittelweg und Lübscher Mühlenberg) und anderen Kinder- und jugendrelevanten Freizeitorten in Neustadt, Rettin und Pelzerhaken.

Wer sich bewerben möchte kann sich unter www.neustadt-jugend.de die Wahlunterlagen downloaden oder sich in den Einrichtungen der Stadtjugendpflege den Wahlvorschlagszettel aushändigen lassen. Der Bewerbungszeitraum ist vom 5. September bis zum 13. Oktober. Die Unterlagen können in den Einrichtungen der Stadtjugendpflege (Jugendcafé, Jugendtreff oder Familientreff am Westpreußenring) sowie im Rathaus oder auch im Bürgerbüro abgegeben werden. Die Wahl findet vormittags am 19. und 20. November in den Schulen sowie nachmittags im Wahllokal des Jugendcafés in der Grabenstraße 29 statt. Weitere Informationen sind erhältlich bei Barbara Dahlke-Neils unter bdahlke@stadt-neustadt.de (Kinder- und Jugendparlamentscoachin), Tel. 04561/619619 oder beim Kinder- und Jugendberater Andreas Adler unter aadler@stadt-neustadt.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen