

Süsel. Die Sommerpause ist längst vorbei, das Abo- und Veranstaltungsprogramm liegen druckfrisch bereit, das Ensemble ist fleißig am Proben und das Team der helfenden Hände ist mit dem Bühnenbau beschäftigt. Gefeiert wird der Saisonstart mit der Premiere zu dem Schwank von Jürgen Hörner „Nix as Kuddelmuddel“ am Samstag, dem 7. Oktober um 19.30 Uhr.
Im Theater ist momentan dieses besondere Kribbeln zu spüren, alle sind mit viel Spaß und Begeisterung dabei und freuen sich auf den Start in die neue Saison. Neue Mitglieder sind übrigens herzlich willkommen: Wer handwerklich begabt ist und Lust auf ein Ehrenamt in einem sympathischen Team hat, kann sich gerne beim Kartenvorverkauf unter Tel. 04524/1379 melden und dann einfach mal auf einen „Schnack“ vorbeischauen.
Auch für diese Saison wurde ein buntes Abo- und Veranstaltungsprogramm erstellt. Mit den eigenen Inszenierungen „Nix as Kuddelmuddel“ (Premiere 7. Oktober), „Herr vun de Deeven“ (Premiere 3. Dezember) und „Een Slötel för twee“ (9. März) sowie verschiedener befreundeter Gastbühnen präsentiert die Kulturscheune Süsel ein herrliches Theatervergnügen. Es sind Komödien, ein Lustspiel, eine mitreißende Schlagerette, ganz neu die „Appletown Washboard Worms Band“, der bekannte Schauspieler Helmut Zierl und der Zauberkünstler Tjark Schlößer dabei.
„Timmerhorst“ steht mit einem neuen Programm auf der Süseler Bühne und nach dem Erfolg vom letzten Jahr auch wieder Steffie Steup und ihre Danzdeerns - natürlich mit ihrer neuen 80er Show. Es sind in diesem Jahr ein paar Abo-Plätze frei geworden, nähere Infos dazu beim Kartenvorverkauf.
Karten, Abos und das aktuelle Programm gibt es beim Kartenvorverkauf unter Tel. 04524/1379 montags von 18 bis 20 Uhr und mittwochs von 9 bis 12 Uhr, im Foyer des Theaters donnerstags von 17 bis 18 Uhr, per Mail an tickets@theater-suesel.de, online unter www.theater-suesel.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. (red)