

Grömitz. Die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Verwaltungsgemeinschaft Grömitz Verena Schnitzler bietet am Sonntag, dem 9. November von 10 bis 15.30 Uhr in der kleinen Turnhalle am Rathaus einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 16 Jahren an. Kursleiterin ist Martina Wagner.
Der Selbstverteidigungskurs wird jedes Jahr in Grömitz angeboten und erfreut sich immer großer Beliebtheit. Er verhilft den Teilnehmerinnen zu mehr Achtsamkeit im Alltag und in deren Umgebung. Rechtzeitiges Wahrnehmen von Personen oder Situationen, die eine Bedrohung darstellen könnten, unverzüglich aus der Situation herausgehen zu können, somit eine mögliche Bedrohung abwenden zu können und zu einem sicheren Ort und Hilfe zu gelangen. Des Weiteren verhelfen leicht zu erlernende Selbstverteidigungstechniken dazu, sich mit dem ganzen Körper gegen körperliche Übergriffe wehren zu können und Situationen zu verändern. Ein abschließender Bruchtest (Zerschlagen von Holzbrett mit Hand/Fuß) unterstreicht die eigenen Stärken und erlernten Techniken.
Eine Anmeldung ist notwendig und ab sofort möglich unter: v.schnitzler@groemitz.eu oder Tel. 01573/9080482. Die Plätze werden priorisiert an Frauen der Verwaltungsgemeinschaft Grömitz, Grube, Dahme und Kellenhusen (bitte den Wohnort angeben) vergeben. Die maximale Teilnehmerinnenzahl ist 25. Der Kurs ist für die Teilnehmerinnen kostenlos, da er aus dem Etat für Gleichstellungsarbeit der Gemeinde gezahlt wird. Für Verpflegung sorgt jede selbst, bitte an bequeme Kleidung und Sportschuhe denken. Außerdem ist möglichst ein Schal und eine ältere Tasche mitzubringen. (red)