

Neustadt. Der Seniorenbeirat Neustadt lädt am Mittwoch, dem
18. November um 15 Uhr in das Hotelrestaurant „Stadt Kiel“ zu einer
Podiumsdiskussion zum Thema „Flüchtlinge und Asylbewerber in Ostholstein“ ein.
Bei Kaffee und Kuchen werden die Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn,
Neustadts Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider und die Migrationsbeauftragte
des DRK-Kreisverbandes Susanne Voss zunächst über die aktuellen Erkenntnisse der
Lage informieren und dann mit den Gästen diskutieren. Der Vorsitzende des
Seniorenbeirates Günter Schulz wird die Veranstaltung moderieren.
Vor allem die älteren Mitbürger in unserer Stadt - viele von ihnen selbst
Flüchtlinge nach Kriegsende aus den deutschen Ostgebieten - machen sich Sorgen
und haben Ängste. Sie verstehen nicht mehr, wie diese ständig steigende Zahl der
scheinbar unkontrolliert einreisenden Flüchtlinge menschenwürdig in unserem Land
untergebracht und versorgt werden kann. Sie befürchten aber auch, dass sie die
Jahre ihres Lebensabends in Ruhe, Frieden und wirtschaftlicher Sicherheit
gefährdet sind. Deshalb hat der Flüchtlingszustrom zwei Medaillenseiten: Die
eine ist die abflauende sogenannte Willkommenskultur vieler Menschen und die
grenzwertige Belastung der betreuenden haupt- und ehrenamtlichen Personen - die
andere Seite ist die Akzeptanz dieser außergewöhnlichen Situation in der breiten
Bevölkerung. Darüber soll informiert und diskutiert werden. Das Restaurant
„Stadt Kiel“ bittet, bis zum 16. November um Anmeldung unter Tel. 04561/513955
oder 513992. (red)