

Neustadt in Holstein. Die Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH) bündeln ihre Kompetenzen: Ab dem 4. August ist der Kundenservice in der Neukoppel 2 zu finden. Kundennähe, gute Erreichbarkeit und verlässlicher Service bleiben dabei selbstverständlich weiterhin im Fokus.
Mit dem Umzug werden wieder alle Fachbereiche unter einem Dach vereint - ein Schritt, der nicht nur organisatorisch Sinn ergibt, sondern auch aus nachhaltiger Perspektive überzeugt: Kürzere Wege, direkte Kommunikation und effizientere Abläufe schonen Ressourcen und verbessern gleichzeitig die Servicequalität für unsere Kundinnen und Kunden.
„Die Bündelung unserer Standorte an einem zentralen Ort bringt viele Vorteile - für unsere Kundschaft, unsere Mitarbeitenden und nicht zuletzt für die Umwelt“, sagt Werkleiter Dr. Mark Jahn. „Unsere moderne Firmenzentrale bietet dafür den idealen Rahmen.“
Die Räumlichkeiten in der Neukoppel punkten durch Barrierefreiheit, moderne Ausstattung und ökologische Standards. Kostenlose Parkmöglichkeiten runden das kundenfreundliche Angebot ab.
Um die Übergangsphase so reibungslos wie möglich zu gestalten, wird zusätzlich ab September ein temporärer Servicepoint im Gebäude der Zeitung „der reporter” in der Hochtorstraße 19 eingerichtet. Unsere Mitarbeitenden stehen dort dienstags und freitags vormittags persönlich zur Verfügung, an den übrigen Tagen wird ein Posteinwurf angeboten.
Die Stadtwerke Neustadt in Holstein setzen mit diesem Schritt ein Zeichen für effiziente, kundenorientierte und nachhaltige Versorgung vor Ort - heute und in Zukunft. (red)