

Neustadt in Holstein. Die Zeit nach den Schulferien ist die Phase, in der das Team des Riesen-Adventskalenders mit aller Kraft an der Realisierung arbeitet. Als Erstes gilt es, die Verteilung der einzelnen Türchen zu organisieren. Ist das erfolgreich geplant, werden spezielle Malplatten produziert und grundiert, die später vor den Fenstern des Museumsgebäudes in der Kremper Straße angebracht und so in den Riesen-Adventskalender verwandelt werden.
In diesem Jahr findet der Riesen-Adventskalender zum 17. Mal statt. Geplant und organisiert wird er von einem rund 10-köpfigem Team. Unterstützt wird dieses Vorhaben Jahr für Jahr durch Sponsoren, ohne die dieses Gemeinschaftsprojekt nicht möglich wäre. Seit Beginn dabei ist die Firma Haack, die leuchtende Farben für das Gestalten der Türchen in Form einer Spende zur Verfügung stellt. Insgesamt wurden in den letzten Jahren rund 585 Liter zur Verfügung gestellt und „vermalt“. Die Team-Mitglieder Norbert Kahl und Thomas Schwarz vom Förderverein des Museums freuen sich, dass die Firma Haack auch in diesem Jahr wieder so großzügig ist und die Farben nicht nur so zur Verfügung stellt, sondern gleich so zusammenstellt, dass jede Einrichtung einen Satz Farben erhält.
Stadtmarketing-Koordinatorin Andrea Brunhöber betont, dass auch in diesem Jahr wieder alle Türchen von Kindern und Jugendlichen gestaltet werden und sich viele Einrichtungen, Vereine, Schulen und Kitas an diesem schönen Projekt beteiligen: „Wir sind schon jetzt auf die Kunstwerke der kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler gespannt und freuen uns auf den Riesen-Adventskalender 2025, der in diesem Jahr am 1. Dezember startet.“
Wer den Riesen-Adventskalender 2025 finanziell unterstützen möchte, kann sich an die Andrea Brunhöber wenden. Weitere Infos gibt es unter 04561/619510 und abrunhoeber@stadt-neustadt.de. (red)