Marco Gruemmer

Turniere des Pferdesport- und Fördervereins Süseler Baum

Am Wochenende startet im Reiterpark Max Habel in Süsel ein Vielseitigkeitsturnier der Klasse A* sowie L-leicht und L schwer.

Am Wochenende startet im Reiterpark Max Habel in Süsel ein Vielseitigkeitsturnier der Klasse A* sowie L-leicht und L schwer.

Süsel. Am 20. und 21. Mai startet der Pferdesport- und Förderverein Süseler Baum (PSFV) mit dem Vielseitigkeitsturnier der Klasse A* und L leicht sowie L schwer im Reiterpark Max Habel.

 

500 Meter pro Minute, 16 bis 18 Hindernisse mit einer Höhe bis ein bis 2.000 Meter Geländestrecke - das erwartet die Vielseitigkeitsreiter einer Prüfung A*. „Es ist eine leichte A* Prüfung“, so der Parcours-Chef und 1. Vorsitzende des Pferdesport- und Fördervereins Süseler Baum, Burkhardt Beck-Broichsitter. Er erklärt weiter: „Erstmals gehen wir auch neue Wege, um den Übergang von einer Vielseitigkeit der Klasse A* (VA*) zur Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L (VL) zu erleichtern. Wir müssen auch den jungen Reitern und jungen Pferden langsam sowie nachhaltig die Möglichkeit geben, sich an höhere Anforderungen zu gewöhnen und auch zu trainieren. Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse L werden somit als leichte und als schwere Prüfungen angeboten. Bei der leichten Prüfung haben wir 20 Hindernisse auf der Strecke, die schwere Prüfung der Klasse L hat dann schon bis 24 Hindernisse mit einer Geländestrecke von 3.000 Metern. Das Tempo ist mit 520 Meter pro Minute gleich.“

 

Am 26. und 27. August startet der Verein die WBO-Turniere mit Führzügel für Gelände, Hunter-Prüfungen, Gelände Reiterwettbewerben und Stil A und Stil E Prüfungen. Für die Jungpferde sind Eignungs-Prüfungen mit Gelände ausgeschrieben. Im Reiterpark Max Habel am Süseler Baum ist mächtig was los in diesem Jahr. „Veränderungen und reiterliche Erfolge brauchen Zeit und müssen in kleinen Schritten für Pferd und Reiter gelernt und erlernt werden“, erläutert Beck-Broichsitter. Dazu dienen ebenfalls Lehrgänge und auch regelmäßiges Training. „Der Reiterpark ist eine geschlossene und übersichtliche Anlage. Ich sage aus Überzeugung: Ein schöner Ort, um mit seinem Pferd das Springen von festen Hindernissen zu üben oder jungen Pferde an diese heran zu führen“. Das Angebot des Parks sei so vielfältig wie auch die Vielseitigkeitsreiterei. Alle Termine stehen auf der Internetseite des PSFV, ebenso Öffnungszeiten fürs freie Training. Der Park steht Reitern mit entsprechender Schutzausrüstung wie Helm und Sicherheitsweste offen. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen