Alexander Baltz

Vorfreude auf Riesen-Adventskalender - Volkstanzkreis gestaltet Malplatte für den größten Adventskalender Ostholsteins

Die Organisatoren des Riesen-Adventskalenders mit den jüngsten Mitgliedern des Volkstanzkreises bei der Gestaltung ihrer Malplatte.

Die Organisatoren des Riesen-Adventskalenders mit den jüngsten Mitgliedern des Volkstanzkreises bei der Gestaltung ihrer Malplatte.

Neustadt. Auch wenn im Sommer noch keiner so recht an Weihnachten denken mag, ist dies bereits die Zeit, in der die ersten Vorbereitungen für den in Neustadt allseits beliebten Riesen-Adventskalender anlaufen. Bei dieser schönen Adventsaktion, die in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfindet, wird das Kremper Tor in einen riesigen Adventskalender verwandelt, bei dem die 24 Türchen die Fenster des Museumsgebäudes verhüllen. Mit dabei sind seit Anfang an die Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen, deren Kinder und Jugendliche sich teilweise bereits seit den Sommerferien mit der Gestaltung der Bilder beschäftigen, die sich hinter den Türchen verbergen.
 
Der Neustädter Volkstanzkreis unter der Leitung von Ralf Stelley freut sich, in diesem Jahr erstmalig mit dabei zu sein und startete am Dienstag im Rahmen seiner Tanzprobe die Gestaltung seiner Malplatte. Diese wird später das Türchen Nummer 11 des Riesen-Adventskalenders sein, das am 10. Dezember geöffnet wird. Wie der genaue Titel lautet und welches Motiv die jüngsten Mitglieder des Volkstanzkreises - die Kinder des sogenannten „Kleinen Kreises“ - für das Türchen-Bild gewählt haben, wurde jedoch noch nicht verraten. Allerdings dürfen sich schon jetzt alle Gäste des Riesen-Adventskalenders auf die Darbietungen des „Kleinen Kreises“ freuen. Der Neustädter Volkstanzkreis möchte mit seiner Malplatte schon jetzt auf das „europäische folklore festival“ hinweisen, das im nächsten Jahr am 29. Juli startet und das in Neustadt zweifellos der Veranstaltungshöhepunkt des nächsten Jahres sein wird. (kp)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen