Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Schönwalde. Am Samstag, dem 1. September um 17 Uhr kommen die „ResteRitter“ in das Gemeindehaus, Jahnweg 4. Die „ResteRitter“ sind ein Projekt um den Geografiestudenten Moritz Dietzsch in Kiel, der vor einigen Jahren auf dem Pfarrhof Schönwalde ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvierte. Die „ResteRitter“ bekämpfen die Lebensmittelverschwendung, indem sie Reste einkochen, verkaufen und mit dem Gewinn soziale Initiativen unterstützen. Wie aus dieser kreativen Idee ein kleines Unternehmen geworden ist, davon berichtet Moritz Dietzsch. In seinem Vortrag analysiert er weiterhin die Ursachen und Folgen der Lebensmittelverschwendung weltweit und bei uns Zuhause. Gemeinsam sollen Auswege aus der Verschwendung besprochen und alltägliche Tipps zum Lebensmittelretten gegeben werden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten des Naturerlebnisraums wird erbeten. (red)