Petra Remshardt

Wissen flexibel updaten -Finanz- und Rechnungswesen: Fernlernen als attraktive Fortbildungsmöglichkeit

Beim Fernlernen ist man völlig unabhängig von Hörsälen und festen Lehrgangszeiten. Foto: djd/Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co KG.

Beim Fernlernen ist man völlig unabhängig von Hörsälen und festen Lehrgangszeiten. Foto: djd/Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co KG.



Eine regelmäßige Weiterbildung ist in der modernen Arbeitswelt fast unverzichtbar geworden. In erster Linie hält man das eigene Fachwissen auf dem neuesten Stand. Es bieten sich aber auch bessere Berufs- und Gehaltschancen und das Selbstbewusstsein steigert sich. Im Finanz- und Rechnungswesen etwa ist eine kontinuierliche Weiterbildung besonders wichtig - schließlich ist man hier mit ständigen Veränderungen in der Gesetzgebung konfrontiert. Allerdings ist das Wissens-Update häufig mit Hindernissen verbunden: Wer beruflich stark eingespannt ist, unregelmäßige Arbeitszeiten hat oder nach der Elternpause zurück in den Job will, benötigt für eine Weiterbildung flexible Voraussetzungen. Eine Option, die in diesem Zusammenhang immer öfter genutzt werde, sei das Fernlernen.
 
Lernen, wo und wann es einem gefällt
 
Beim Fernlernen ist man unabhängig von Hörsälen und festen Lehrgangszeiten, kann zu Hause, im Urlaub oder sogar im Café Unterlagen bearbeiten. Auch der Lehrgangsbeginn lässt sich flexibel festlegen. Fernlernen ist vor allem für diejenigen von Vorteil, die weit entfernt vom nächsten Lehrgangsort wohnen oder zeitlich flexibel sein müssen.Trotz eines hohen Maßes an erforderlicher Selbstständigkeit bei der Lernarbeit befinden sich die Studierenden im ständigen Dialog mit der jeweiligen Fachschule.
 
Förderung auch fürs Fernlernen
 
Auch fürs Fernlernen gibt es die Möglichkeit, eine Förderung durch das „Aufstiegs-BAföG“ zu beantragen. Zudem können die Agenturen für Arbeit Bildungsgutscheine aushändigen oder es können regionale Fördermodelle in Anspruch genommen werden. (djd)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen