Wiebke Staschik
Anzeige

25. Eutiner Ostereiermarkt im Ostholstein-Museum

Eutin. Der Ostereiermarkt in Eutin hat mittlerweile eine lange Tradition in der Stadt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Wie gewohnt werden auch dieses Mal vier Wochen vor Ostern - am 23. und 24. März von 10 bis 17 Uhr - zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland ihre in unterschiedlichster Weise bearbeiteten Eier präsentieren.
In diesem Frühjahr werden rund 27 Aussteller an 25 Ständen zeigen, was bei der Gestaltung eines kleinen Eis alles möglich ist: Die Vielfalt der präsentierten Eier reicht von Natureiern über Aquarell-, Öl- und Acrylmalerei-Eier mit unterschiedlichsten Motiven aus Landschaft, Kunst, Märchen und Tierwelt bis hin zu kunsthandwerklich bearbeiteten Eiern. Die Besucher finden sowohl traditionelle als auch ganz moderne Gestaltungstechniken an den unterschiedlichen Ständen vor und haben zum Teil die Möglichkeit, den Ausstellern bei der Herstellung und Verarbeitung der Eier über die Schulter zu schauen. Die Aussteller kommen aus ganz Deutschland, aus den Niederlanden, Polen und Ungarn, um mit ihren individuell gestalteten Ostereiern den Besuchern vielseitige Eindrücke zu vermitteln.
Auch in diesem Jahr wird es einen Stand des ortsansässigen Service-Clubs Rotary geben, an dem für wohltätige Zwecke Ostereier-Lose für eine Tombola verkauft werden, deren Auslosung dann zu Ostern stattfindet. Das Ostholstein-Museum richtet in seinem Obergeschoss eine Cafeteria ein, in der von den Mitarbeiterinnen verschiedene Getränke, Kuchen und Schmalzbrote angeboten werden. Kinder haben die Möglichkeit, gemeinsam mit Manfred Klausberger von der gleichnamigen Eutiner Bäckerei große Oster-Plätzchen zu backen und diese anschließend zu verzieren am Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 17 Uhr.
Der 25. Eutiner Ostereiermarkt ist an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Verkaufsoffener Sonntag
Am zweiten Tag des 25. Eutiner Ostereiermarktes, am Sonntag, dem 24. März wird in Eutin ein „Verkaufsoffener Sonntag“ in der Eutiner Innenstadt veranstaltet, an dem die Geschäfte von 12 bis 18 Uhr geöffnet haben.
Bitte beachten: Am Freitag, dem 22. März bleibt das Museum wegen der Aufbauarbeiten geschlossen, am 23. und 24. März sind die aktuellen Sonderausstellungen nicht zu besichtigen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen