Marco Gruemmer

„29 Jahre sind genug“ - Andreas Hagen zum Ehrenvorsitzenden des SC Cismar ernannt - Nachfolger Burkhard Glaser

Bilder

Cismar. In dem Fall von Andreas Hagen ist es wohl erlaubt, von einer Ära zu sprechen. 29 Jahre lang stand er als 1. Vorsitzender an der Spitze des SC Cismar. Seit 1989 leitete er nicht nur die Geschicke des Vereins, sondern prägte auch deren Geschichte.
 
Als Andreas Hagen 1986 in den SC Cismar eintrat, begann er als Fußball-Jugendtrainer. Anschließend übernahm er die 1. Herren und war als Schiedsrichter bis 2015 auf den Sportplätzen in Ostholstein unterwegs. Schon drei Jahre später wählten ihn die Mitglieder zum 1. Vorsitzenden. „Es war eine super Zeit“, resümierte Andreas Hagen, aber 29 Jahre seien jetzt genug. Seine Arbeit sei vor allem mit Menschenkenntnis und guten Nebenleuten verbunden gewesen. Für all seine Verdienste rund um den SC Cismar wurde er auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag zum Ehrenvorsitzenden ernannt. „Du hast vieles von Dir dem Verein gegeben“, würdigte der 2. Vorsitzende Bernd Heuer. Als Nachfolger warf Burkhard Glaser seinen Hut in den Ring. Ohne Gegenstimme wählte ihn die Versammlung zum neuen 1. Vorsitzenden.
 
Der SC Cismar zählte zum 31. Dezember 2017 insgesamt 380 Mitglieder, darunter 152 Erwachsene, 150 Kinder und Jugendliche sowie 87 passive Mitglieder. Damit wurde die 400er-Marke knapp verfehlt. Es sei jedoch das Ziel, diese wieder zu erreichen. „Aktuell sind wir dabei, eine neue Gruppe Kinderturnen zu integrieren“, gab Andreas Hagen bekannt. Ansonsten war das Vereinsjahr das SC Cismar mit vielen sportlichen und außersportlichen Aktivitäten gespickt. Außerhalb von Halle und Rasen waren Vereinsmitglieder beim Sun-Run hilfreich zur Stelle, organisierten ein Laternegehen durch das Klosterdorf, stellten den Parkplatzdienst beim Klosterfest und waren federführend beim Jugendaustausch mit polnischen Gastschülern.
 
Finanziell steht der SC Cismar auf gesunden Füßen. „Trotz eines defizitären Klosterfestes werden wir die Beiträge nicht erhöhen“, versprach Kassenwart Andreas Bock.
 
Einen starken Partner hat der SC Cismar in der Gemeinde Grömitz, die auch Gelder für nicht-lizenzierte Übungsleiter zur Verfügung stellt. „Zusätzlich werden für jedes Mitglied 100 Euro von der Gemeinde als freiwillige Leistung an den Verein überwiesen“, ergänzte Bürgervorsteher Heinz Bäker.
 
Wahlen: Nach der Wahl von Burkhard Glaser zum 1. Vorsitzenden wurde Swantje Scheil für zwei weitere Jahre als Schriftführerin gewählt. Neuer Kassenprüfer ist Christian Schramm und als Jugendwart wurde Björn Bahr bestätigt.
 
Ehrungen: 25 Jahre: Andreas Bock, Johann Dammer, Michael Danitz, Dagmar Ennulat-Kohler, Wolfgang Kohler, Stella Wiese. 50 Jahre: Ursula Hagen. Ehrennadel: Erik Jacobs. (mg)


Weitere Nachrichten Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen