

Lübeck. Am Samstag, dem 13. August um 11 Uhr eröffnet die
Kulturwerft Gollan, Einsiedelstraße 6, seine erste öffentliche
Kunstausstellung.
Die 1870 bis 1920 aus rotem Backstein errichteten Hallen bildeten eines der
ältesten Industriegebiete Schleswig-Holsteins. Das Unternehmerehepaar Katrin und
Thilo Gollan lässt hier, gemäß ihrem unternehmerischen Credo „Zukunft braucht
kreative Visionen“, mit der Kulturwerft ein lebendiges Zentrum für Musik, Kunst,
Kultur, Veranstaltungen, Messen und Ausstellungen entstehen - ein Leuchtturm der
Kultur für die Region.
ARTdeFAK vereint vier ehemalige Studenten der Fachschule für Angewandte Kunst
Heiligendamm (FAK) zu einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt. Bernadette Maria
Roolf, Matthias Bargholz, Andreas Grellmann und Jan Witte-Kropius präsentieren
Werke der Malerei, Grafik und Bildhauerei in ihren jeweils sehr eigenen
künstlerischen Handschriften und Ausdrucksformen, von surreal-fantastisch über
expressiv-figürlich bis abstrakt-konstruktivistisch.
Die Ausstellung kann zu folgenden Zeiten besucht werden: 13. August, 11 bis
16 Uhr; 17. August, 15 bis 20 Uhr; 20. August, 11 bis 16 Uhr; 25. August, 15 bis
20 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 04561/398860. (red)