Kristina Kolbe

Ausgezeichnete Leistung! Bálint Köszegváry ist Sportler des Jahres

In kleiner Runde wurde Bálint Köszegváry geehrt: Ausschussvorsitzende Beatrix Spiegel, Bürgermeister Mirko Spieckermann  (hi. Mi.) und Bürgervorsteher Sönke Sela freuten sich, die Urkunde persönlich übergeben zu können.

In kleiner Runde wurde Bálint Köszegváry geehrt: Ausschussvorsitzende Beatrix Spiegel, Bürgermeister Mirko Spieckermann (hi. Mi.) und Bürgervorsteher Sönke Sela freuten sich, die Urkunde persönlich übergeben zu können.

Bild: Kristina Kolbe

Neustadt. Es war eine außergewöhnliche Sportlerehrung am vergangenen Samstag im Neustädter Rathaus. Wo sonst zahlreiche Gäste und geehrte die große Bühne in der Aula der Jacob-Lienau-Schule betreten, um ihre Preise entgegenzunehmen, fiel in diesem Jahr aufgrund der geltenden Bestimmungen der Rahmen kleiner aus. Dennoch war es den Vertretern der Stadt eine Herzensangelegenheit zumindest dem Sportler des Jahres 2020 seinen Pokal persönlich zu übergeben.
 
Bálint Köszegváry wurde für seine herausragenden Leistungen im Schwimmen ausgezeichnet und darf den Wanderpokal nun ein Jahr lang behalten und auf der nächsten Sportlerehrung weitergeben. „Es ist gar nicht so einfach Sportler des Jahres zu werden“, gratulierte Beatrix Spiegel vom Ausschuss für Gesellschaftliche Angelegenheiten. „Bei Balint mussten wir allerdings gar nicht lange überlegen“. Bei den deutschen Meisterschaften des Behindertensportverbandes in Remscheid wurde Balint Köszegvary 5-facher deutscher Jugendmeister in der D-Jugend in den Disziplinen Rücken, Brust, Freistil und Schmetterling, jweils 50 Meter und im Lagenschwimmen auf 200 Meter.
 
Weiterhin wurde er erneut Vizemeister in der D-Jugend 1100 Meter, 200 Meter Freistil und 100 Meter Lagenschwimmen. Bei den 33. Internationalen Deutschen Meisterschaften für Menschen mit Behinderung wurde Balint 3-facher deutscher Meister in der D-Jugend über 100 Meter Freistil, 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil. Beim Jugend-Länder Cup des Behindertensportverbandes (Vergleichswettkampf zwischen den Bundesländern) wurde Balint im Schwimmen Dreikampf bester deutscher Schwimmer seines Jahrgangs. Somit ist er 8-facher deutscher Jugendmeister seines Jahrganges für Menschen mit Behinderung.
 
„Schwimmen macht mir einfach Spaß“, sagt der Geehrte selbst über seine Erfolge. Er trainiert fünf mal in der Woche in seinem Verein SC Delphin Lübeck. Angefangen hat seine Schwimm-Laufbahn allerdings in der Sierksdorfer Panoramic Schwimmhalle bei der DLRG Neustadt.
 
Außerdem geehrt wurden:
 
TSV Neustadt
Volleyball: Sarah Neve, Lea Neve, Leila Bistram, Lia Heinrich, Lisa Pielmeier, Lotta von Schwartz, May-Britt Tietz, Vivien Schmidt, Celina Kassner, Audrey Saban, Vincent Rietz
Handball: Kassandra Vogler
Turnen: Kendra Lochmüller, Anastasia Maria Tsavelis, Lilli Hamer, Pia Felina Loors, Lucy Zänker,
Leichtathletik: Susanne Modlich, Peter Massny
Kickboxen: Rico Schendel, Marcel Delfskamp, Justus Herzig, Timon Kunze, Amelie Mootz, Tamina Peper, Nadine Vranken
 
TCGW Neustadt
Tennis: Oliver Scheerer, Kolja Hause, Christian Müller, Markus Janner, Dirk Weber-Klüver, Marco Fuß, Florian Rathke, Matthias Landmann, Oliver Mumm
NLC
Judo: Evelin Martel, Aileen Sorg, Alena Casper
Turnen: Verena Markmann, Torva Franz, Lykka Walter, Lenn Steffien, Katinka Walter, Jan Wussow, Andra Franz, Natalie Sevke
 
TSV Grömitz/ Startgemeinschaft Ostsee
Leichtathletik: Stefan Reinke
 
PSV Eutin
Leichtathletik: Hannes Behrens, Nane Maaß
 
SSV Kassau e.V.
Sportschütze: Rüdiger Witt, Mathilda Chandisingh, Ann-Kathrin Singpiel, Leonie-Sophie Werner, Sohaib Zatema, Timo Kocian, Kilian Rosinke, Hannes Dohm, Hannah Ehlers, Olli Eriksen, David Eriksen Triathlon: Stephan Birnmeyer
 
ESV Neustadt
Tischtennis: Martina Schuldt, Michaela Flackus, Bente Grimm, Hilke Lüder
 
Lübeck-Travemünder Golf-Klub Golf: Philipa Gollan
Aaron Mootz


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen