

Neustadt. In seinem Dokumentarfilm „Die Wiese - Ein Paradies nebenan“ zeigt der preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft die Artenvielfalt des bedrohten Lebensraums in spektakulären Bildern. Artenreiche Wiesen, auf denen Kräuter, Blumen, Wildgräser, Insekten, Vögel und Rehe gedeihen, gibt es heute kaum noch. Durch die Ausweitung der Landwirtschaft sind viele Grünflächen verschwunden, Wiesen werden vor allem für Futtergras benötigt. Vom Bewuchs der Wiese leben zahlreiche Insekten, Vögel und andere Wildtiere, die auf eine große Vielfalt angewiesen sind. Die heutigen Grasäcker hingegen sind überdüngt, werden mehrmals im Jahr gemäht. Vögel, die am Boden brüten, werden getötet. Jan Haft zeigt in Makroaufnahmen, Draufsichten, Zeitraffer- und Zeitlupen, wie schön und nützlich Wiesen sein können. Das Kommunale Kino (KoKi) Neustadt zeigt „Die Wiese“ am Mittwoch, dem 26. Juni um 20 Uhr im Kino-Center Neustadt. Karten gibt’s in den Buchläden Buchstabe und an der Abendkasse. (red)