Petra Geffken
Anzeige

„Großer Stern des Sports“ in Bronze verliehen - TSV Lensahn und SC Cismar unter den Top fünf

Bilder

Lensahn. In einer kleinen Feierstunde überreichte Klaus Treimer, Vorstand der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG in Lensahn den „Großen Stern des Sports“ in Bronze an den Schüler-Ruder- und Segelverein Plön. Mit dem TSV Lensahn und dem SC Cismar zählten auch zwei Vereine aus dem Verbreitungsgebiet des Neustädter reporters zu den fünf Erstplatzierten.
 
Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert und zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“. Der Schüler-Ruder- und Segelverein Plön hat sich für die Auszeichnung „Sterne des Sports in Silber“ auf Landesebene qualifiziert.
 
Die Plätze zwei und drei belegten die Vereine SV Fortuna Bösdorf und der Turnverein Laboe. Auch sie erhielten „Sterne des Sports“ in Bronze und ein Preisgeld von 1.000 und 700 Euro. Der TSV Lensahn erhielt für sein integratives Fußballtraining Platz vier, auf den fünften Platz kam der Sportclub Cismar für seinen deutsch-polnischen Jugendaustausch.
 
Alle Vereine wurden für ihr besonderes, beispielhaftes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Schüler-Ruder- und Segelverein Plön kam mit Segel- und Rudertraining von Schülern für Schüler auf den ersten Platz. Sogar Schüler mit einer Sehbehinderung werden an den Wassersport herangeführt und erlernen so das Segeln. Der zweitplatzierte SV Fortuna Bösdorf baute nahezu aus dem Nichts eine engagierte Nordic Walking-Gruppe mit 40 Teilnehmern auf, die nun eine eigene Sparte im Sportverein bilden. Der drittplatzierte Turnverein Laboe hat das Deutsche Sportabzeichen in der Kinder- und Jugendarbeit etabliert, um Kindern wieder Spaß an Bewegung zu vermitteln.
 
Insgesamt hatten sich 16 Vereine mit 17 Projekten aus den Regionen Plön und nördliches Ostholstein beworben. Eine engagierte Jury aus beiden Kreissportverbänden und Bankenvertretern hat sich die Arbeit nicht leicht gemacht und die Auswahl unter größter Sorgfalt getroffen.
 
Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben. Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftlichen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold ist.
 
Die Veranstaltung wird von höchster politischer Ebene begleitet: In den vergangenen Jahren haben die Bundeskanzlerin und der Bundespräsident die Bundessieger im jährlichen Wechsel persönlich ausgezeichnet.
 
Sportvereine, die die diesjährige Bewerbungsfrist verpasst haben, sind dazu eingeladen, sich schon jetzt über den Wettbewerb auf www.meine-vrbank.de/sternedessports zu informieren und bereits für das nächste Jahr vormerken zu lassen. (red/mg)


Weitere Nachrichten Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen