Lenste: Work-Camp auf dem Zeltplatz - 17 Jugendliche aus aller Welt trafen sich
Lensterstrand. Erstmalig haben sich auf dem Kinder- und Jugendzeltplatz der Stadt Braunschweig in Lensterstrand 17 Jugendliche aus Europa und Vietnam getroffen, um gemeinsam auf eigene Kosten zu arbeiten.
Zusammen mit den Angestellten des Platzes wurde dieser so für den Sommer vorbereitet. Die Jugendlichen im Alter von 17 bis 23 Jahren waren über die Organisation IJGD Hildesheim nach Lensterstrand gekommen.
Verständigungsprobleme gab es durch die Campsprache Englisch keine, sodass unter anderem folgende Arbeiten bei bester Laune durchgeführt wurden: Sand auf den Spielplätzen auffüllen, Aushub des alten Bewässerungsgrabens, Platzreinigung, Vorbereitung und Aufstellen eines Niederseilgartens sowie Aufbau der Mannschaftszelte und deren Möblierung.
Das städtische Zeltlager unter der Leitung von Christine Reinig wird im Sommer von Kindern und Jugendlichen bis 26 Jahren aus Deutschland besucht. Die Ferieninstitution für die Kinder aus dem Braunschweiger Raum feierte 2013 sein 50-jähriges Bestehen. Wegen seiner Tradition ist der Zeltplatz sehr vielen Braunschweigern ein Begriff. „Es war eine tolle, spannende Zeit und wir haben sehr nette, junge Leute mit viel Enthusiasmus und Einsatzfreude hier vor Ort erlebt“, sagte Christine Reining zum Abschluss des internationalen Work-Camps. (red/ab)
Konzert mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz

Ostholstein auf dem Weg zum Integrationskonzept
Benefizkonzert in der Stadtkirche
