Wiebke Sell
Anzeige

E-Rechnung und Kassenmeldepflicht: Gewerbeverein lädt zum Netzwerkforum ein

Bild: Hfr

Neustadt in Holstein. Seit dem 1. Januar diesen Jahres ist die E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Doch obwohl das Thema längst bekannt ist, herrscht bei vielen Gewerbetreibenden noch Unsicherheit. Denn: Es gibt Übergangsfristen und Ausnahmen, die nicht jedem präsent sind – und die Umsetzung wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. Um hier für Klarheit zu sorgen, bietet der Gewerbeverein Neustadt im Rahmen seines Netzwerkforums ein kompaktes Update für Gewerbetreibende an.

Nach der Sommerpause findet das 4. Netzwerkforum am Dienstag, 24. September, von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Schützenhof, Am Gogenkrog 20, statt. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was bedeutet die Pflicht zur E-Rechnung konkret, welche Fristen gelten und worauf müssen Unternehmen achten? Zudem gibt es einen Überblick zur Kassenmeldepflicht, die als weiterer Bestandteil der steuerlichen Digitalisierung für Unternehmen zunehmend an Relevanz gewinnt. Das Netzwerkforum verbindet kompakte Informationen mit der Möglichkeit zum Austausch. Neben den fachlichen Impulsen gibt es erneut Gelegenheit zu persönlichen Begegnungen und zum Netzwerken unter Gewerbetreibenden. Gerade dieser Mix aus Praxiswissen und direktem Austausch macht die Veranstaltungsreihe für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders wertvoll. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen