Mini-Kinderuni Wildbienen - Mit kleinen Helfern unterwegs
Kinderuni-Saison 2018/19 startet
Neustadt. Am Samstag, dem 15. September um 10.30 Uhr startet die Kinderuni mit der Mini-Kinderuni in die neue Saison. Naturschützer Axel Kramer erklärt den kleinen Studenten im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule, was die schwarz-gelben Insekten alles leisten und wieso es so wichtig ist, sie zu schützen.
Was wäre die Welt, was wären wir ohne Bienen? Sicherlich würde der eine oder andere das leckere Honigbrot vermissen. Aber die Bienen machen nicht nur den Honig, sie leisten für die Natur viel mehr. Denn hätten wir nicht die Bienen, gerade die Wildbienen, dann gäbe es ganz viel nicht von dem, was wir essen.
Hätten wir nicht die Bienen als Bestäuber, würden wir kaum noch leckeres Obst essen können. Wie trostlos wäre unsere Umwelt, wenn es kaum noch Blumen gäbe? Wo sind die Unterschiede zwischen einer Honigbiene und der Wildbiene, zu der auch die Hummel zählt?
Der Umweltschützer Axel Kramer ist Experte für Wildbienen, Vögel und Fledermäuse. Er wird den Mini-Kinderuni-Studierenden anschaulich das geheime Leben der Wildbienen nahebringen und zeigen, wie wir alle den Bienen helfen können. Und er wird erklären, warum die Mini-Kinderuni-Studierenden keine Angst haben müssen, gestochen zu werden.
Diese Veranstaltung wird von der VR Bank gefördert. Durch dieses Engagement können den Kindern Becherlupen und „Saatbomben“ für den Garten mitgeben werden, um selber die Welt der Bienen zu erforschen. Der Eintritt ist frei. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
