Ireen Nussbaum

Paddeln für den guten Zweck-Kajaker legt 3.000 Kilometer für den Deutschen Kinderhospizverein zurück

Kellenhusen. Es ist eine dieser unglaublichen und unfassbaren Geschichten, die das Leben berühren und vielleicht sogar verändern: Als Silvia und Stephan Kurzenberger mit Hund Emil am Hundestrand entlang spazieren, ist es bereits dunkel. Plötzlich tönt es vom Meer: „Wo bin ich hier? Wie weit ist es noch nach Travemünde oder Lübeck?“ Die beiden drehen sich um und können ihren Augen kaum trauen, als sie den Kajakfahrer Michael Mohr erblickten. Erschöpft und mit brennenden Muskeln sowie getapten Fingern erreichte er den Strand in Kellenhusen, nachdem er zuvor drei Stunden mit zwei Metern hohen Wellen um Fehmarn kämpfte.
 
Seit Mitte Juni paddelt Michael Mohr für einen guten Zweck, denn der gesamte Erlös der Aktion kommt dem Deutschen Kinderhospizverein zugute. Unter dem Leitsatz „Paddeln für Kids“ legt der Watzenborn-Steinberger knapp 3.000 Kilometer von Flensburg an der Ostseeküste entlang bis nach Danzig mit seinem Kajak zurück. Das gesamte Vorhaben hat er selbst finanziert. Bereits seit 2015 engagiert sich der freischaffende Künstler in Gießen beim Kinderhospiz. „El Capitan“, wie sich Michael Mohr selbst nennt, hat derzeit etwa 1.000 Kilometer gepaddelt und wird voraussichtlich Ende September, Anfang Oktober Danzig erreichen.
 
Hagel, Regen, Sturm, Strömung oder Wellen - nichts konnte den Hessen von seinem Vorhaben abhalten. „Ich bin dankbar für die harte Anfangszeit. Natürlich spüre ich jeden Abend, welche Leistung ich erbracht habe, aber ich erhole mich sehr schnell und meine Muskeln haben sich mittlerweile auf die Belastung eingestellt. Von Tag zu Tag fällt mir jeder Schlag leichter. Zeit oder Tag spielen keine Rolle mehr - genießen und loslassen stehen nun im Vordergrund. Mein Vertrauen in mein Boot und in das, was ich hier gerade mache, ist grenzenlos geworden“, berichtet Michael Mohr und bedankt sich bei allen, die ihn unterstützen.
 
Mit keinem einzigen Tag habe er vergessen, warum und für wen er sich auf diese Reise, bei der er bisher fast 500 Euro gesammelt hat, begibt. Wer diese beeindruckende Aktion unterstützen möchte, kann dies gerne unter folgenden Angaben tun: Bank: Sparkasse Gießen, Spendenkonto: Deutscher Kinderhospiz Verein e.v., Swift: SKGIDE5F, IBAN: DE48 5135 0025 0228 0269 62. Bei Verwendungszweck bitte „Paddeln für Kids“, den Namen und die Adresse angeben, damit eine Spendenbestätigung zugesendet und die finanzielle Zuwendung zugeordnet werden kann. (inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen