

Dahme. In der Karl-Heinz Kramer-Halle fand ein Selbstverteidigungslehrgang des TSV Dahme statt. Ausgerichtet wurde der Lehrgang durch den Dachverband für Teikojutsu. Neben dem Großmeister Heiko Brandt aus Berlin (8. Dan Jiu-Jitsu) tauchte auch ein Überraschungsdozent auf: Michael Baumann aus Travemünde (2. Dan Hwarangdo). Im Laufe des vierstündigen Lehrgangs wurden für Groß und Klein Techniken zur Abwehr verschiedenster Angriffe gezeigt. So lernten die Schüler zum Beispiel, wie sie sich aus Umklammerungen befreien, ihre Hände aus verschieden Griffen lösen oder Backpfeifen, Schläge und Tritte abwehren können, ohne viel Kraft aufwenden zu müssen oder sich selbst zu verletzen. Um sich auch mit den Begebenheiten einer möglichen Angriffssituation vertraut zu machen, wurde beispielhaft eine Situation in der U-Bahn nachgestellt und ein entsprechendes Szenario geprobt. Zwischen den einzelnen Einheiten gab es Pausen zur Stärkung an einem Büfett.
Neben Selbstverteidigungslehrgängen bietet der Dachverband für Teikojutsu mehrfach in der Woche in verschiedenen Sportvereinen Training an. Im TSV Dahme wird jeden Montag und Donnerstag von 19.15 bis 20.45 Uhr Erwachsenentraining, jeden Montag von 16.45 bis 17.45 Uhr und jeden Freitag von 17.45 bis 18.45 Uhr Training für Kinder von 4 bis 7 Jahren und montags und donnerstags von 17.45 bis 19.15 Uhr Training für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahre angeboten. Außerdem trainieren gemischte Gruppen jeden Dienstag von 17.45 bis 19.15 Uhr im SV Göhl und jeden Mittwoch von 17.45 bis 19.15 Uhr im OSV Scharbeutz. Interessierte können sich per E-Mail an olaf@teikojutsu.de oder per WhatsApp unter Tel. 0172/4149581 melden. (red)