„The Gregorian Voices“
Altenkrempe. Die Kirchengemeinde Altenkrempe lädt zu einem
Konzert in die Basilika am Samstag, dem 27. August um 19.30 Uhr mit der Gruppe
„The Gregorian Voices“ unter dem Motto „Gregorianic meets Pop - vom Mittelalter
bis heute“ ein.
Das Vokaloktett aus Bulgarien ist ein Männerchor, der sich zur Aufgabe
gemacht hat, die frühmittelalterliche Tradition des gregorianischen Chorals
wieder aufzunehmen. Alle acht Sänger haben eine klassische Gesangsausbildung.
Gemäß der gregorianischen Tradition singen sie einstimmig. Mit ihren
hervorragenden Stimmen und zahlreichen Solostücken beweist der Chor, dass
Gregorianik auch heute noch lebendig ist.
Die acht in Mönchskutten gekleideten Sänger schaffen es, eine mystische
Atmosphäre zu erzeugen. Sie lassen den Hörer tagträumen und versetzen ihn in die
Welt des Mittelalters zurück. Die Gesänge des Chors entführen das Publikum in
eine spirituelle Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen.
Durch die schlichte Präsentation des Chors hat der Zuschauer die Möglichkeit,
sich voll und ganz auf die mystische Stimmung und die beeindruckende Darbietung
zu konzentrieren.
Das Programm der Gregorian Voices besteht aus klassisch-gregorianischen
Chorälen, orthodoxen Kirchengesängen, Liedern und Madrigalen der Renaissance und
des Barock sowie einigen ausgewählten Klassikern der Popmusik, gesungen im Stil
der mittelalterlichen Gregorianik. Unter Gregorianik oder gregorianischem Choral
versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der
katholischen Kirche in lateinischer Sprache, der das geistliche Leben der Kirche
bis zum heutigen Tag begleitet. Die Lieder sind von geistlicher Tiefe geprägt.
Sie entführen den Zuhörer in die Welt der mittelalterlichen Klöster und bieten
eine wunderschöne Zeit der Besinnung.
Der gregorianische Gesang versteht sich als meditativer, geistlicher Gesang.
Die Kraft seiner Melodien verleiht der Liturgie einen feierlichen Charakter und
ermöglicht dem Sänger und Hörer eine eigene meditative und geistliche Erfahrung.
Durch den Ausdruck tiefen Glaubens, Lebenswillens, purer Freude, Dynamik und
Rhythmus inspirieren die Lieder der Gregorian Voices und gehen dem Zuschauer
unter die Haut.
Die Basilika Altenkrempe trägt mit ihrer wunderbaren Akustik zu einem
Klangerlebnis bei. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Konzertkasse Haase, Tel.
04561/2333, Druckatelier Schwarz, Tel. 04561/1253, Blumen Marsch, Grömitz, Tel.
04562/6710 und im Kirchenbüro Altenkrempe, Tel. 04561/4417. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
