Neustädter Jugendliche erobern Bornholm
Neustadt in Holstein. Die Stadtjugendpflege Neustadt blickt auf eine äußerst erfolgreiche und unvergessliche Ferienfreizeit auf der dänischen Insel Bornholm zurück. Vom 27. Juli bis zum 12. August erlebten 33 Teilnehmende eine abenteuerliche Zeit voller Spaß, Action und neuen Erfahrungen.
Bornholm bot auch in diesem Jahr den perfekten Rahmen für eine ereignisreiche Reise. Das abwechslungsreiche Programm ließ keine Wünsche offen. Die Teilnehmenden erkundeten die atemberaubende Natur der Insel bei Wanderungen zu den spektakulären Klippen von Hammeren und Helligdomsklipperne und genossen die Sonne am Strand von Dueodde, einem der schönsten Strände Europas. Sportliche Highlights waren unter anderem die längste Wasserseilbahn Dänemarks, die für jede Menge Nervenkitzel sorgte, sowie Schwimmen, Badminton und Fußball.
Auch kulturelle Entdeckungen kamen nicht zu kurz. Die Gruppe besuchte historische Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Hammershus, schlenderte durch das Städtchen Svaneke, welches für die Herstellung von leckeren Bonbons bekannt ist, und tauchte in die einzigartige Atmosphäre Bornholms ein.
Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern, die mit viel Herzblut und Hingabe die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Um die Qualität der Freizeitfahrten auch in Zukunft zu gewährleisten, wurden auch in diesem Jahr drei neue Jugendgruppenleiterinnen praxisnah vor Ort ausgebildet.
Anmeldungen der beliebten Sommerferienfreizeitfahrt für das Jahr 2026, welche voraussichtlich vom 6. bis 21. Juli stattfinden wird, sind ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien möglich. Die Anmeldungen sind bitte per E-Mail zu senden.
Für Fragen zu den Freizeitfahrten der Stadtjugendpflege steht Norbert Mohwinkel unter nmohwinkel@stadt-neustadt.de oder telefonisch unter 04561/559266 zur Verfügung. (red)

Ferienleseclub

Das Meer braucht dich

Ausbildungsstart bei famila
