reporter Neustadt

„Budenzauber“ jetzt auf dem historischen Pfarrhof

Aileen Winkler hat in den vergangenen Jahren den Schönwalder Budenzauber für den Gemeindebeirat organisiert. Jetzt plant sie zusammen mit dem Freundeskreis Pfarrhof Schönwalde auf dem historischen Gelände hinter der Kirche.

Aileen Winkler hat in den vergangenen Jahren den Schönwalder Budenzauber für den Gemeindebeirat organisiert. Jetzt plant sie zusammen mit dem Freundeskreis Pfarrhof Schönwalde auf dem historischen Gelände hinter der Kirche.

Bild: hfr

Schönwalde. Seit 2022 gibt es in Schönwalde im November den „Budenzauber“. In diesem Jahr wechselt der kleine, aber feine Markt seinen Standort. Erstmals ist der historische Pfarrhof, der dem Naturerlebnisraum mitten im Dorf seinen Namen gibt, Ort des Geschehens. Unter den großen Bäumen werden die Anbieter des Marktes ihre Stände zwischen dem reetgedeckten Gemeindehaus und der alten Pfarrscheune aufschlagen. Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Pfadfinder vom VCP-Stamm „Swentana“ sowie Vereine, wie der TSV Schönwalde. Neben der Kirchengemeinde und dem Förderverein der Jugendtreffs, kurz JuSchKa, ist auch die Patenkompanie und der Freundeskreis Pfarrhof Schönwalde vertreten. Der Freundeskreis hat die Rolle des Veranstalters übernommen und organisiert den Budenzauber am Samstag, dem 22. November von 11 bis 16 Uhr zusammen mit dem Gemeindebeirat, der die Veranstaltung 2022 ins Leben rief.

Aktuell laufen bei Aileen Winkler die Telefone heiß, denn es geht nun in die Endphase der Planungen. Die zweifache Mutter hält die Fäden in der Hand und hat für Kurzentschlossene noch Plätze als Aussteller frei. Sowohl Selbstgemachtes wie Handwerkliches kann angeboten werden. Anmeldungen sind unter Tel. 0152/27593151 oder budenzauber-schoenwalde@web.de möglich. Standgebühren werden keine erhoben. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen