

Neustadt in Holstein. Die Stadtwerke Neustadt in Holstein haben im Mai 2025 eine umfassende Online-Befragung zur Zufriedenheit der Dauerliegeplatzinhaber im Sportboothafen durchgeführt. Mit einer erfreulich hohen Rücklaufquote von 53?Prozent unter den 270 angeschriebenen Kunden bietet die Auswertung eine aussagekräftige Grundlage für die Weiterentwicklung des Hafens.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Gesamtzufriedenheit der Kundinnen und Kunden wurde mit der Schulnote 2,0 („gut“) bewertet. Der ermittelte Zufriedenheitsindex liegt bei soliden 74 von 100 Punkten. Besonders erfreulich ist, dass rund 70?Prozent der Teilnehmenden als „Fans“ des Hafens gelten - sie zeigen sowohl hohe Zufriedenheit als auch eine starke Bindung an den Standort.
Zu den hervorstechenden Stärken des Sportboothafens zählen insbesondere die Sicherheit vor Ort, die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Hafenpersonals sowie die Sauberkeit der Sanitäranlagen.
Diese positiven Bewertungen unterstreichen den hohen Standard, den der Hafen bietet, und bilden eine solide Basis für eine nachhaltige, kundenorientierte Weiterentwicklung. Gleichzeitig weist die Befragung auf Verbesserungspotenziale hin. Kritisch gesehen wurden unter anderem das Preis-Leistungs-Verhältnis, die regelmäßige Präsenz des Hafenmeisterbüros sowie die Ausstattung des Grillplatzes. Auch die Themen Erreichbarkeit und Parkplatzsituation wurden von mehreren Teilnehmenden als ausbaufähig eingestuft.
Ein Blick auf die demografischen Ergebnisse zeigt: Besonders langjährige Kundinnen und Kunden mit über zehn Jahren Liegeplatzdauer beurteilen die Leistungen tendenziell kritischer. Zwei Drittel der Befragten liegen mit einem Segelboot, ein Drittel mit einem Motorboot im Hafen. Das Durchschnittsalter der Teilnehmenden lag bei 59 Jahren.
Die Stadtwerke haben angekündigt, auf Basis der Umfrageergebnisse einen konkreten Maßnahmenkatalog zu erarbeiten, um gezielt an den genannten Punkten zu arbeiten. Eine weitere Kundenbefragung ist bereits für 2026 geplant, um die Zufriedenheit regelmäßig zu messen und weiter zu steigern.
Als Dankeschön für die Teilnahme an der Online-Befragung wurden unter allen Teilnehmenden drei Gutscheine für das Hafen-Restaurant „Waterkant“ verlost. (red)