Ohne Helfer kein Festival! Großer Rückblicks- und Dankeschön-Abend für die EFF-Familie
Neustadt-Pelzerhaken. Das 32. Europäische Folklore-Festival (EFF) ist vorüber, die Gruppen aus aller Welt sind wieder in ihren Heimatländern angekommen, und in der Stadt ist man längst wieder zur Normalität zurückgekehrt. Was jedoch bleibt, ist die Erinnerung an ein großes Gemeinschaftswerk, das ohne die Unterstützung hunderter Helferinnen und Helfer nicht möglich wäre.
Ob beim Aufbau der Bühne, beim Schmücken der Stadt, in der Betreuung der internationalen Gäste oder hinter den Kulissen bei Organisation und Technik – rund um das Festival waren zahlreiche engagierte Menschen im Einsatz. Sie haben mit ihrem ehrenamtlichen Engagement dafür gesorgt, dass Neustadt einmal mehr zur buntesten Bühne Europas wurde.
„Das Festival lebt nicht nur von den mitreißenden Auftritten der Gruppen, sondern vor allem von den vielen Händen, die mit anpacken. Dieser Zusammenhalt ist es, der das Festival so besonders macht“, lobte das Kuratoriums-Team um Vorsitzende Barbara Helbach.
Bei einem bayrischen Buffet erinnerten sich die Anwesenden in „Georg’s Strandbistro“ daran, wie schön das Event gewesen ist und freuten sich auch schon auf das nächste Europäische Folklore-Festival, das im Sommer 2028 in der Europastadt stattfinden wird. (gm)

Verband Wohneigentum hat ein neues Präsidium - Bernd Heuer erneut Vizepräsident
