Reporter Eutin

Ehrenamtsbörse schafft ein attraktives Angebot für Engagement im Kreis

Landrat Timo Gaarz  (l) und Digitalisierungsmanager Heiko Nowak (r.) sprechen über die Möglichkeiten der neuen Engagementbörse.

Landrat Timo Gaarz (l) und Digitalisierungsmanager Heiko Nowak (r.) sprechen über die Möglichkeiten der neuen Engagementbörse.

Bild: Kreis Ostholstein

Eutin (as).  Der Kreis Ostholstein verfügt ab sofort über eine neue Plattform, die das Ehrenamt im Kreisgebiet stärken und die vielfältigen Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement transparenter machen möchte: Die Engagementbörse der „Aktion Mensch“ ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern sich über die vielfältigen Angebote zu informieren und aktiv zu werden. Die Vorteile der Engagementbörse sind vielfältig: Die Plattform ermöglicht es Interessierten, schnell und einfach passende ehrenamtliche Tätigkeiten in ihrer Nähe zu finden.

Nutzerinnen und Nutzer können mit Stichwörtern nach spezifischen Interessen suchen, um das Engagement zu finden, das am besten zu ihnen passt. Gleichzeitig ermöglicht sie Vereinen, Organisationen und Initiativen, dort ihre Projekte vorzustellen und gezielt neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen.

Landrat Timo Gaarz betont: „Die neue Engagementbörse ist ein attraktives Angebot für alle, die sich aktiv einbringen möchten. Von der Unterstützung in sozialen Projekten bis zu kulturellen Initiativen – es gibt zahlreiche Bereiche, in denen Freiwillige einen wertvollen Beitrag leisten können. Sie trägt dazu bei, den Kreis Ostholstein sichtbarer zu machen.“ Der Kreis Ostholstein sieht in der Nutzung der Börse eine Chance, das freiwillige Engagement weiter zu stärken und noch mehr Menschen für ein aktives Mitwirken im Ehrenamt zu begeistern. Neben dem Beitrag für Andere ermöglicht ehrenamtliches Engagement auch eine persönliche Bereicherung und den Aufbau sozialer Netzwerke.

„Die Börse lebt von den ehrenamtlichen Angeboten im Kreis Ostholstein. Alle Organisationen und Vereine sind daher aufgerufen, die Börse zu nutzen und ihre Angebote dort zu bewerben“, sagt Heiko Nowak, verantwortlich für die Digitale Daseinsvorsorge im Kreis Ostholstein. Die Engagementbörse kann über die Homepage des Kreises Ostholstein unter www.kreis-oh.de/Engagementbörse aufgerufen werden.

Vereine, Verbände, Organisationen und Institutionen aus Ostholstein sind eingeladen, ihre Angebote für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in der Engagementbörse kostenfrei zu bewerben. Fragen zum Hochladen eigener Angebote können an Heiko Nowak (h.nowak@kreis-oh.de, 04521/788-499 gerichtet werden).


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen