Kristina Kolbe
Feuer macht Doppelhaushälfte unbewohnbar
Majenfelde. Am Donnerstag, dem 10. März kam es in Majenfelde zu einem Brandausbruch in einer Doppelhaushälfte. Gegen 17:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Ortschaft Majenfelde gerufen, da dort ein Feuer ausgebrochen war. Vor Ort konnten durch die eingesetzten freiwilligen Feuerwehren brandbetroffene Gegenstände nach draußen gebracht und dort abgelöscht werden.
Nach derzeitigen Erkenntnissen ist das Haus aktuell unbewohnt, aber nicht leerstehend. Durch die starke Verrußung ist die Haushälfte sehr in Mitleidenschaft gezogen worden und unbewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalpolizei in Eutin aufgenommen und dauern an. Zur Schadenhöhe können noch keine Angaben gemacht werden. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Oldenburg
Oldenburg (gt). Am 4. Juli 2025 wurde das KulTour Fest mit einem stimmungsvollen Warm-Up eingeläutet. Veranstaltet wurde der Abend von der St. Johannis Toten- und Schützengilde von 1192 e.V. gemeinsam mit der Marine-Kameradschaft Oldenburg – ein starkes Zeichen für…

Projekttage am Freiherr-vom-Stein Gymnasium öffnen erstmals ihre Türen
Oldenburg in Holstein (gt). Alle zwei Jahre ist es so weit – die Projekttage am Gymnasium sind ein fester Bestandteil der besonderen Lernzeit. Doch dieses Jahr ist etwas anders. Zum ersten Mal heißt es: „Wir öffnen unsere Türen!“ Unter diesem Motto laden Schülerinnen…

Ein Wochenende voller Kultur, Begegnung und Begeisterung
Oldenburg in Holstein (hm). Mit einem Warm-Up am Vortag und einem Tag voller Musik, Kultur, Mitmachaktionen und großartiger Stimmung hat das Kulturelle Sommerfest 2025 die Innenstadt von Oldenburg in Holstein in ein lebendiges Festgelände verwandelt. Zahlreiche…

famila samt Kundschaft unterstützen Tafel Oldenburg
Oldenburg in Holstein (eb). Stets auf Spendenbereitschaft angewiesen sind die Tafeln in Deutschland, womit Aktionen wie derzeit im famila-Warenhaus am Voßberg durchgeführt, eine besondere Hilfe für die örtliche Tafel sind. „Wir haben unsere Aktion Anfang Juli…

Zeitreise ins frühe Mittelalter
Oldenburg in Holstein (sm). Am 19. und 20. Juli wird das Oldenburger Wallmuseum erneut zur lebendigen Bühne des 9. und 10. Jahrhunderts: Über 400 Krieger, Händler und Handwerker aus ganz Europa erwecken bei den Slawentagen das frühe Mittelalter mit beeindruckender…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen