Reporter Eutin

Oldenburger Schaufensterwettbewerb zum Schleswig-Holstein-Musikfestival

Bild: hfr

Oldenburg in Holstein (mk). Das größte und bedeutendste musikalische Erlebnis des Landes, das Schleswig-Holstein-Musikfestival, geht mit dem August in die heiße Phase. Das gilt nicht zuletzt auch für Oldenburg in Holstein, wo sich die Menschen auf das Konzert am 4. August freuen, wenn Los Pitutos auf dem Gelände des Wallmuseums eine Latin Night versprechen. Um noch einmal ein Schlaglicht auf dieses Ereignis zu werfen, hat der lokale Beirat mit den Organisatoren des SHMF einen Schaufensterwettbewerb ausgeschrieben. Zu dem landesweiten Thema „Istanbul“ fiel offensichtlich zahlreichen Oldenburger Geschäftsleuten viel ein. So nahmen über zehn Geschäfte mit Schaufenstern an dem Wettbewerb teil. Und wer in den vergangenen Wochen durch Oldenburg gegangen ist, der hat sich sicherlich einfangen lassen von den vielen Inspirationen zu Istanbul, die in den Schaufenstern zu sehen waren.  So war es für die lokale Jury, die sich aus zwei Künstlerinnen, einem Architekten und einem Kulturmanager zusammensetzte, auch sehr schwer, hier Preise zu vergeben, da alle Teilnehmenden sich sehr viel Mühe gegeben hatten, das Festival mit seinem Städteschwerpunkt zu präsentieren. Da waren Teeservice ebenso zu sehen wie die Hagia Sophia, da tauchten türkische Spezialitäten auf, die den Appetit anregten. Ansichten von Moscheen wechselten mit orientalischem Goldschmuck. Und sogar ein fliegender Teppich und eine Bauchtänzerin konnten bestaunt werden. Nach vielen Eindrücken war es dann das imposante Schaufenster der Textilhandlung „Streetlife“, dem die Jury den ersten Preis zusprach. Die Wagrienapotheke am Ärztehaus und das Modehaus Johannsen folgten auf den Plätzen 2 und 3. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller beteiligten Geschäfte hatten sich viel Mühe gegeben und verdienen alle Anerkennung, betonte Jurymitglied Michael Kümmel.  Die Preise wurden von der Vorsitzenden des lokalen Beirats Stephanie Barth zusammen mit den Jurymitgliedern und der Mitarbeiterin des Standmarketings persönlich überreicht.

Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen