

Preetz (vg). In der Rettungswache Preetz war der Besuch der Vertreter des Lions Clubs Plön am Dienstag vergangener Woche ein echter Grund zur Freude: Erst vor wenigen Tagen hatten die Rettungssanitäter die letzten Trost-Teddys an kleine Patienten verteilt – jetzt lieferte Lions-Präsident Dr. Achim Niesel zusammen mit Vize-Präsidentin Kerstin Hartstock, Clubmaster Dirk Carstens und Uwe Bartscher vom Lions-Förderverein Nachschub. Sie übergaben 400 neue Teddybären, die von den Ersthelfern im Notfall als Trost-Spender für Kinder eingesetzt werden.
„Für den Rettungsdienst sind die Trost-Teddys ein Türöffner zu den oft verängstigten Kindern. Über das Plüschtier als Kontakthilfe finden sie einen guten Zugang zu den Mädchen und Jungen“, erläutert Niesel. Der Teddy schafft Vertrauen und hilft, eine Traumatisierung abzubauen, die die Kids entweder als Patienten oder in anderer Form Betroffene bei Unfällen und weiteren Notsituationen erleiden. Schon als Zeuge solcher Ereignisse können Kinder seelische Verletzungen davontragen, allein Lärm und Tumult können einschüchtern. Sie müssen noch nicht einmal selbst körperlich verletzt sein, um Traumata zu durchleben. Der Trost-Teddy dient dann als „Ersthelfer“, der zur Beruhigung beitragen kann.
Schon 1.600 Teddys übergeben
Seit 2019 stellt der Lions Club Plön der Rettungswache alle zwei Jahre 400 Trost-Teddy zur Verfügung. „Insgesamt haben wir jetzt 1.600 Plüschtiere übergeben“, berichtet Lions-Präsident Niesel. Der aktuelle Teddy-Nachschub hat einen Wert von 1.800 Euro. Geld, das durch verschiedene Spendenaktionen und Benefizveranstaltungen der Lions eingespielt wurde.