Allens in Griff -Premiere der Plöner Speeldeel am 13. November
Plön. Die plattdeutsche Sprache lebt: Davon können sich
Freunde des Theater und niederdeutschen Bühnen am Freitag, 13. November in der
Aula am Schiffsthal überzeugen. Die Plöner Speeldeel lädt zur Premiere ihrer
diesjährigen Herbstaufführung „Allens in Griff“ ein. Die Bühnendarsteller Maren
Brünjes, Ernst-Otto Hansen, Julia Meyer, Dieter Lamp, Hans-Jürgen Rathje,
Joachim Runge, Marina Schmoldt und Dorothea Storm sind in verschiedenen Rollen
eines abwechslungsreichen Abendprogramms zu erleben, das kaum ein Auge trocken
lässt. Mitwirkende sind außerdem Annemarie Scharmukschnis (Toseggersch), Elke
Dose Räcker (Maske), Andreas Kikebusch (Bühnenbau) und Claus-Michael Loewe
(Technik). Die Regie hat Stephan Greve.
In kurzen Episoden und Sketchen, die durch eine Rahmenhandlung miteinander
verbunden sind, zeigen die Schauspieler der Plöner Speeldeel mit „Allens in
Griff“, was im Leben so alles passieren kann und wie überraschend mitunter
Lösungen für kleine - aber dringende – Probleme in den Sketschen und heiteren
Geschichten (unter anderem von Konrad Hansen geschrieben) gefunden werden.
Zum Inhalt: Franz Piepgras ist auf allen Bühnen der Welt gewesen. Zusammen
mit seiner Zimmerpalme, ein besonderes Gewächs, das in fast jeder Szene
mitgespielt hat, genau wie er mit den Großen seiner Zunft. Und nun ist er in
diesem Provinz-Theater als Kleindarsteller mit Umbauverpflichtung gelandet und
muss sich die nichtigen Fragen seiner Kollegen anhören: Was passiert im Himmel?
Und wie heißt eigentlich der eigene Sohn richtig? Passt jede Muffe zu jedem
Rohr??Dabei könnte er sie alle an die Wand spielen. Aber man lässt ihn einfach
nicht. Stattdessen muss Piepgras die Bühne für die Anderen bereiten. Natürlich
hält er die Stange und ist bereit, falls er einspringen soll. Wenn es so richtig
nötig ist und sein muss.
Zu erleben ist Piepgras mit seinen Kollegen bei der Premiere am 13. November
ab 19 Uhr. Die nächsten Aufführungen von „Allens in Griff“ gibt es am Sonnabend,
14. November um 15 Uhr und um 19 Uhr. Weitere Termine am 20. November (19 Uhr)
und am 21. November (15 und 19 Uhr).
Karten gibt es im Vorverkauf zu 8 Euro pro Person in der Buchhandlung
Schneider, Lübecker Straße in Plön (Rufnummer 04522–789939). Sie können auch
telefonisch bei Familie Schmoldt (Rufnummer 04522-4676) bestellt werden. Weitere
Infos auch unter www.ploenerspeeldeel.de. (los)
Leistungsprüfung Roter Hahn erfolgreich bestanden
