Reporter Eutin

Boxclub Preetz wieder erfolgreichster Verein bei den Landesmeisterschaften

Gettorf/Preetz (t). In diesem Jahr fungierte der Gettorfer TV als Ausrichter der Landesmeisterschaften im Bereich der Jugend und Elite. Für das Team des Boxclub Preetz waren es am vergangenen Wochenende turbulente Stunden am Halbfinaltag und beim Finale am Sonntag. Von insgesamt elf gemeldeten Wettkämpferinnen und Wettkämpfern konnten letztendlich neun von ihnen in das Seilquadrat steigen.
Die Bandbreite des Preetzer-Teams erstreckte sich auch in diesem Jahr über alle Altersklassen, die von der Schülerklasse bis hin zu den Erwachsenen ging. Telman Melkonyan (Schüler bis 46 KG) erhielt den Landestitel seiner Klasse und somit die Goldmedaille. Bei den Kadetten sind es Joel Hans Merle (bis 57 KG) der mit dem Landestitel ausgezeichnet wurde und Hovhannes Petrosyan (Kadetten bis 44 KG), der ins „Schleswig-Holstein-Team 2022“ gewählt wurde.
Nun ging es mit den Juniorinnen weiter, so musste Joanna Basner-Schulz (bis 52 KG) sich den Ring mit einer Gegnerin aus Lübeck teilen. Dieser Kampf zeichnete sich durch Tempo und vielen Schlägen aus. Nur selten musste die Preetzerin in den Rückwärtsgang und landete mit vielen guten Schlagkombinationen gute Treffer, die in der dritten Runde zum dritten Anzählen der Lübeckerin führten und so der Kampf vom Ringrichter abgebrochen wurde. Verdient ging der Titel mit Medaille und der Urkunde an Joanna. Für Mailin Möller (bis 66 KG) war es der zweite Kampf in ihrer Laufbahn und traf auf eine erfahrene Boxerin mit bereits 11 Kämpfen und jahrelanger Kampferfahrung. Mailin brachte viele harte Schläge ins Ziel und konnte damit ihr Gegenüber sichtlich beeindrucken, setzte ihre Gegnerin zu neunzig Prozent unter Druck, so dass diese nur die Flucht in den Rückwärtsgang fand. Leider wurden diese Mühen und die enorme großartige Leistung am Ende, unverständlicherweise, nicht mit dem Sieg belohnt, so wie es eine Vielzahl von Funktionären an diesem Tag sahen, sondern mit einer 2:3 Niederlage. Die Silbermedaille schmeckt nach Gold und wird als Motivation für die kommenden Begegnungen genommen. Dieser Kampf war eine bemerkenswerte Werbung für das olympische Frauenboxen im Amateurbereich.
Silja Wittmaack (Frauen bis 63 KG), stellte sich einer Gegnerin, die normalerweise bis 71 KG boxt, und brachte für sich selbst ein ungewohntes hohes Gewicht auf die Waage. Hier handeltet es sich lediglich um einen sogenannten Einlagekampf im Rahmen dieser Meisterschaft, denn beide Boxerinnen haben sich im Vorfelde schon den Landestitel in ihrer eigentlichen Gewichtsklasse sichern können und wurden somit jeweils mit der Goldmedaille belohnt.
Für Manuel Lang (Männer bis 71 KG) kam es im Halbfinale zu einer eher unschönen Erfahrung, denn nach seinem ersten Kampf nach drei Jahren Pause und zudem ohne Kopfschutz, musste er sich einem Niederschlag gegenüber einem Lübecker Boxer unterziehen. Lang ging kurz zu Boden und stand sofort wieder auf, jedoch erklärte der Raisdorfer Ringrichter diesen Kampf als „K.O.“. Hier gab es dann zum Schluss mit dem dritten Platz die Bronzemedaille und tröstende Worte.
Im Finale kam nun der Einsatz für Dawid Matenko (Männer bis 71 Kg) vom Boxclub Preetz gegen den Halbfinalsieger und zudem Deutschen Meisterschaftsteilnehmer aus Lübeck. Diese Begegnung gehörte mit zu den Highlights dieser Landesmeisterschaft, die nicht nur das zahlreich schienende Publikum begeisterte, sondern auch erfahrene Funktionäre des Landesverbandes. Leider kam es auch hier zu einem unverständlichen Urteil durch das Kampfgericht, denn der Sieger sollte nicht aus Preetz kommen. Matenko erhielt für seine grandiose Leistung den Vize-Landestitel und die damit verbundene Silbermedaille. Der Vorstand der Schleswig-Holsteinischen-Amateur-Box-Jugend (SHABJ) hat sich auch in diesem Jahr dazu entschlossen am Ende dieser Landesmeisterschaft den Boxclub Preetz im Bereich der Jugend als besten Verein auszuzeichnen. „Ich bin als Trainer dieses großartigen Teams sehr stolz auf die erbrachten Leistungen, hier immer die richtigen Worte zu finden, ist ein großer Spagat zwischen Erfolg und Niederlage. Mir ist es wichtig, dass meine Boxerinnen und Boxer die angemessene Bestätigung für die erbrachten Leistungen erhalten. Der Zusammenhalt und der ausgeprägte Teamgeist sind die Grundpfeiler des Erfolges in unserer großen Sportfamilie“, lobte Cheftrainer René Küpper. Weitere Ergebnisse: Boris Savic (Männer bis 71 KG) konnte wegen eines Kapselrisses nicht starten, Eugen Ortmann (Männer bis 86 KG) belegt den ersten Platz im Cruisergewicht und Israfil Dilek wird Vize-Landesmeister (Jugend bis 67 KG). Leider konnten zwei weitere Wettkämpfer nicht bei dieser Landesmeisterschaft besetzt werden. In den jeweiligen Gewichtsklassen waren leider nicht die Mindestanzahl von zwei Teilnehmern anzutreffen. Folglich konnte Daner Mahmud Hassen (Jugend bis 63,5 KG) seinen Titel aus 2021 nicht im Ring verteidigen. Bei Hovhannes Petrosyan (Kadetten bis 44 KG) spielte sich das gleiche Spiel ab.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen